Person

Erika Burkart
* 8. Februar 1922
Aarau / Kanton Aargau / Schweiz
† 14. April 2010
Muri AG / Kanton Aargau / Schweiz
Übersicht
Beruf | : | Schriftstellerin |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Erika Burkart war eine Schriftstellerin. Sie wurde 1922 in Aarau geboren und verstarb 2010 in Muri AG.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1971 | Ida-Dehmel-Literaturpreis | ||||
1978 | Johann-Peter-Hebel-Preis | ||||
2002 | Joseph-Breitbach-Preis | ||||
2005 | Großer Schillerpreis |
Biographie
- wuchs in Althäusern bei Aristau im Aargauer Freiamt auf
- Vater Gastwirt, Mutter Lehrerin
- Ausbildung zur Primarlehrerin
- unterrichtete an verschiedenen Schulen
- Herzkrankheit
- mit dem Schriftsteller Ernst Halter verheiratet
Bibliografie
1985 | Die Spiele der Erkenntnis | Roman | |
1994 | Das Schimmern der Flügel | Roman | |
2000 | Grundwasserstrom | ||
2009 | Geheimbrief | Gedichtsammlung |
Links
Erika Burkart im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1922« als Geburtsjahr haben auch
- Borowski, Tadeusz (1922-1951)
- Lee, Christopher (1922-2015)
- Robards, Jason (1922-2000)
- Rosi, Francesco (1922-2015)
- Geddes, Barbara Bel (1922-2005)