Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die besten mit »Filmfestspiele von Venedig« verstichworteten Ergebnisse
Rashomon (Akira Kurosawa) | Film |
Brokeback Mountain (Ang Lee) | Film |
The Wrestler (Darren Aronofsky) | Film |
Michael Collins (Neil Jordan) | Film |
Verbotene Spiele (René Clément) | Film |
Preisträger
1950er
|
||||
1951 | Rashomon (Akira Kurosawa) | |||
1952 | Verbotene Spiele (René Clément) | |||
1960er
|
||||
1961 | Letztes Jahr in Marienbad (Alain Resnais) | |||
1964 | Die rote Wüste (Michelangelo Antonioni) | |||
1965 | Sandra (Luchino Visconti) | |||
1966 | Schlacht um Algier (Gillo Pontecorvo) | |||
1967 | Belle de Jour (Luis Buñuel) | |||
1980er
|
||||
1980 | Gloria, die Gangsterbraut (John Cassavetes) | |||
1989 | Eine Stadt der Traurigkeit (Hsiao-Hsien Hou) | |||
1990er
|
||||
1993 | Drei Farben: Blau (Krzysztof Kieślowski) | |||
1993 | Short Cuts (Robert Altman) | |||
1995 | Cyclo (Anh Hùng Trần) | |||
1996 | Michael Collins (Neil Jordan) | |||
1997 | Hana-Bi (Takeshi Kitano) | |||
2000er
|
||||
2001 | Monsoon Wedding (Mira Nair) | |||
2004 | Vera Drake (Mike Leigh) | |||
2005 | Brokeback Mountain (Ang Lee) | |||
2007 | Gefahr und Begierde (Ang Lee) | |||
2008 | The Wrestler (Darren Aronofsky) | |||
2010er
|
||||
2010 | Somewhere (Sofia Coppola) | |||
2011 | Faust (Alexander Sokurow) |
- Film -
»Filmfestspiele von Venedig« als Preis
2
- Produktionsland
- USA (8)
- Frankreich (8)
- Italien (4)
- Japan (2)
- Taiwan (2)
- Zeit
- 1950er (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (6)
- K&V - Film (4)
- 50 Klassiker - Film (1)
- Sight & Sound (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Filmfestspiele von Venedig« als Preis
Rashomon
(Akira Kurosawa)
(Akira Kurosawa)










Verbotene Spiele
(René Clément)
(René Clément)










Poetisch-realistisches Provinz-Drama um eine Kindheit im 2. Weltkrieg.