Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 1960er |
Literaturpreis
Filmpreis
Oscar | Das Appartement (Billy Wilder) | ||
Oscar | Die Jungfrauenquelle (Ingmar Bergman) | ||
Oscar | Billy Wilder (Das Appartement (Billy Wilder) ) | ||
Oscar | Burt Lancaster (Elmer Gantry (Richard Brooks) ) | ||
Oscar | Elizabeth Taylor (Telefon Butterfield 8 (Daniel Mann) ) | ||
Filmfestspiele von Cannes | Viridiana (Luis Buñuel) | ||
Filmfestspiele von Venedig | Letztes Jahr in Marienbad (Alain Resnais) | ||
Goldener Bär | Die Nacht (Michelangelo Antonioni) |
- Literatur -
»1961« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (7)
- Sachbuch (1)
- Drehbuch (1)
- Genre
- Krimi (1)
- Originalsprache
- Englisch (4)
- Deutsch (4)
- Spanisch (1)
- Französisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1961« als Zeit
Bruderliebe
(Pete Dexter)
(Pete Dexter)










Philadelphia 1961: Der Sohn eines ermordeten Gewerkschafters wächst in der Familie seines Onkels auf, der wie schon sein Vater Probleme mit der Mafia hat, einzig das Boxen gibt ihm im Leben Halt. Erwachsen geworden muss auch er sich im kriminellen Milieu behaupten. Ein Leben als Abwärtsspirale in Schlaglichtern ist dieser unprätentiöse Roman von Realist Pete Dexter, der jüngst auch bei Liebeskind in gleicher Übersetzung mit dem Titel UNTER BRÜDERN neu aufgelegt wurde.
»1961« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (56)
- Erzählung (25)
- Theaterstück (22)
- Sachbuch (12)
- Bilderbuch (4)
- Originalsprache
- Deutsch (46)
- Englisch (46)
- Französisch (14)
- Spanisch (7)
- Italienisch (6)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1961« als Erscheinungsjahr
Als der Krieg ausbrach
(Heinrich Böll)
(Heinrich Böll)










Eine Erzählung mit autobiographischen Zügen. Bölls gegen alles Militärische und Klerikale sich richtende Einstellung kommt bei der eigentlich ernsten Thematik mit viel Humor rüber. Einen pensionierten General sich auf einer Hallig zum Dienst melden zu lassen und den Kaplan nach der Adresse eines adretten Mädchens zu fragen – das ist schon was.
Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt
(Gabriel García Márquez)
(Gabriel García Márquez)










nachhaltig, bereichernd
Ein Roman (sein kürzester) voller Symbolkraft und sprachlicher Stärke, mit dem der Nobelpreisträger und erfolgreichste Erzähler Lateinamerikas das den südamerikanischen Kontinent beherrschende Thema, die Gewalt, mit »Zorn und dessen Menschen mit Zärtlichkeit behandelt.« Ein Lese-Muss für jeden Literaturfreund.
In Furcht erwachen
(Kenneth Cook)
(Kenneth Cook)












Brillante Chronik eines Niederganges und zugleich ein sezierender Blick auf das wahre Australien und die Australier. Ein ergreifendes Werk.
Durchschnittscharakteristik mit »1961« als Erscheinungsjahr (7 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
4.7 3.7 |
Liebe Humor |
3.3 3.1 |
Erotik Spannung |
1.3 4.9 |
Unterhaltung Transzendenz |
7.3 1.6 |
- Musik -
»1961« als Erscheinungsjahr
- Musikgattung
- Sinfonie (2)
- Ballett (1)
- Musikalbum (1)
- Oper (1)
- Musiktyp
- Bühnenmusik (2)
- Orchestermusik (2)
- Tonart
- c-Moll (1)
- d-Moll (1)
- Film -
»1961« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- USA (62)
- Italien (23)
- Frankreich (12)
- Großbritannien (9)
- Deutschland (8)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (7)
- 50 Klassiker - Film (1)
- AFI (1998) (1)
- AFI (2007) (1)
- K&V - Film (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1961« als Erscheinungsjahr
Drei Mann in einem Boot
(Helmut Weiss)
(Helmut Weiss)










Wirtschaftswunderwohlfühlfilm, Deutschland wird gezeigt wie in einem Werbereiseprospekt, thematisch treidelt man mit häuslich ehelichen oder jungmännerhaften Konfliktchen über den Rhein. Dabei ist wenig von dem englischen Witz der allenfalls einige Grundideen spendenden Literaturvorlage eingeflochten, dafür kann man sich an dem typischen Heinz-Erhardt-Klamauk amüsieren.
Für Freunde des Genres!
Die geheimnisvolle Insel
(Cy Endfield)
(Cy Endfield)










Eine Handvoll gefangener Unions-Soldaten flieht während des Amerikanischen Bürgerkrieges, genauer der Belagerung von Richmond mit einem Heißluftballon und gerät in einen Sturm, der sie auf besagter Insel stranden lässt. Hier warten andere, fantastische Abenteuer. Kongeniale, wenn auch leicht veränderte Adaption des Jules-Verne-Klassikers mit klasse Tricks und packender Atmosphäre, Cy Endfield's straffer Regie sei Dank.
- Hörbuch -
- Regener, Sven (* 1961)
- Fleischhauer, Wolfram (* 1961)
- Schneider, Robert (* 1961)
- Roy, Arundhati (* 1961)
- Coupland, Douglas (* 1961)
- Jackson, Peter (* 1961)
- Clooney, George (* 1961)
- Heyman, David (* 1961)
- Harrelson, Woody (* 1961)
- Pfister, Wally (* 1961)
- Whitaker, Forest (* 1961)
- Hemingway, Ernest (1899-1961)
- Dingler, Max (1883-1961)
- Frank, Leonhard (1882-1961)
- Hammett, Dashiell (1894-1961)
- Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961)
- Jung, C. G. (1875-1961)
- Robinson, Henry Morton (1898-1961)
- Ullmann, Regina (1884-1961)
- Cooper, Gary (1901-1961)
- Goldenweiser, Alexander (1875-1961)
- Guilfoyle, Paul (1902-1961)