Person

Nelly Sachs
Übersicht
Beruf | : | Autorin |
Namenspatron | : | Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 50 Klassiker - Schriftstellerinnen |
Kurzbeschreibung
Nelly Sachs war eine Autorin. Sie wurde 1891 in Berlin geboren und verstarb 1970 in Stockholm.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1960 | Droste-Preis der Stadt Meersburg | ||||
1961 | Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund | ||||
1966 | Nobelpreis für Literatur |
1965 | Friedenspreis des Dt. Buchhandels |
Biographie
- einziges Kind von dem Erfinder William Sachs und seiner Frau Magarete
- 1900-1903 Unterricht bei einem Privatlehrer
- 1903 Wechsel auf die Höhere-Töchterschule
- 1908 Abschluss Mittlere Reife
- 1930 Tod ihres Vaters
- 1930er zurückgezogenes Leben gemeinsam mit ihrer Mutter in Berlin
- mehrere Gestapo-Verhöre
- Verhaftung im Zweiten Weltkrieg
- 1939 Erbitten eines schwedischen Visums mit Hilfe von Selma Lagerlöf und Gudrun Harlan
- 1940 erhalten des Visums, rechtzeitiger Abflug von Deutschland nach Stockholm
- Arbeit als Wäscherin um für den Lebensunterhalt zu sorgen
- 1950 Tod ihrer Mutter
- 1953 Schwedische Staatsbürgerschaft
- 1960 Aufenthalt in Paris bei Paul Celan
- 1960 Preisannahme in Meersburg, Zusammenbruch bei der Rückkehr in Schweden
- 1960-1963 Aufenthalt in einer Nervenheilanstalt in Stockholm
- weitere Aufenthalte in der Nervenheilanstalt
- Erkrankung an Krebs, erneutes zurückgezogenes Leben
- starb an Krebs
- 1970 Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof von Norra begravningsplatsen im Norden von Stockholm
Weiteres
- stetiger Briefwechsel mit Selma Lagerlöf
- ihr erstes Werk erschien mit Unterstützung durch Stefan Zweig
- [sw,1524]1961[/sw] Stiftung des Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund
Bibliografie
1946 | In den Wohnungen des Todes | ||
1951 | Die Leiden Israels | ||
1961 | Fahrt ins Staublose | Gedicht |
Links
Nelly Sachs im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Friedenspreis des Dt. Buchhandels« als Preisträger haben auch
- Lenz, Siegfried (1926-2014)
- Hesse, Hermann (1877-1962)
- Oz, Amos (1939)
- Esterhazy, Peter (1950-2016)
- Vargas Llosa, Mario (1936)