Übersicht
Typ | : | Literaturpreis |
Information
Aktiv | : | Ja |
Verliehen von | : | Börsenverein des Deutschen Buchhandels |
Verliehen für | : | bester deutschsprachiger Roman des Jahres |
Verliehen im Rahmen | : | zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse |
Dotiert mit | : | 25.000 Euro für den Gewinner, je 2.500 für die anderen fünf Finalisten |
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die besten mit »Deutscher Buchpreis« verstichworteten Ergebnisse
Die Mittagsfrau (Julia Franck) | Literarisches Werk |
Es geht uns gut (Arno Geiger) | Literarisches Werk |
In Zeiten des abnehmenden Lichts (Eugen Ruge) | Literarisches Werk |
Die Hauptstadt (Robert Menasse) | Literarisches Werk |
Archipel (Inger-Maria Mahlke) | Literarisches Werk |
Preisträger
2000er
|
||||
2005 | Es geht uns gut (Arno Geiger) | |||
2006 | Die Habenichtse (Katharina Hacker) | |||
2007 | Die Mittagsfrau (Julia Franck) | |||
2008 | Der Turm (Uwe Tellkamp) | |||
2009 | Du stirbst nicht (Kathrin Schmidt) | |||
2010er
|
||||
2010 | Tauben fliegen auf (Melinda Nadj Abonji) | |||
2011 | In Zeiten des abnehmenden Lichts (Eugen Ruge) | |||
2012 | Landgericht (Ursula Krechel) | |||
2013 | Das Ungeheuer (Terézia Mora) | |||
2014 | Kruso (Lutz Seiler) | |||
2015 | Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969 (Frank Witzel) | |||
2016 | Widerfahrnis (Bodo Kirchhoff) | |||
2017 | Die Hauptstadt (Robert Menasse) | |||
2018 | Archipel (Inger-Maria Mahlke) | |||
2019 | Herkunft (Saša Stanišić) | |||
2020er
|
||||
2020 | Annette, ein Heldinnenepos (Anne Weber) | |||
2021 | Blaue Frau (Antje Rávic Strubel) |
Verlage, in denen die Originalausgaben der prämierten Werken erschienen sind
- Literatur -
»Deutscher Buchpreis« als Preis
2
- Literaturgattung
- Roman (14)
- Erzählung (1)
- Originalsprache
- Deutsch (17)
- Besondere Liste
- 1001 Bücher (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Deutscher Buchpreis« als Preis
Archipel
(Inger-Maria Mahlke)
(Inger-Maria Mahlke)










Ein auf den Kanarischen Inseln (Tenerife) spielendes Familienepos, das die Handlung in die Geschichte Spaniens der letzten 100 Jahre verankert. Die Besonderheit dieses vielbeachteten und mit dem Deutschen Buchpreis 2018 ausgezeichneten Werks: es wird im Zeitablauf rückwärts erzählt, ein Experiment, das sicher - auch wegen des historischen Backgrounds - so manchen überfordern dürfte.
Die Hauptstadt
(Robert Menasse)
(Robert Menasse)










Links
Internetseite von Deutscher Buchpreis