Artikel


2016

2016

 



Übersicht


Typ : Jahr
Zeitraum : 2010er
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »2016« verstichworteten Ergebnisse


Umberto Eco
Hermann Kant
Alan Rickman
Die glorreichen Sieben (Antoine Fuqua) Film
Der Trick (Emanuel Bergmann) Literarisches Werk


Preisträger


Gerda-Henkel-Preis    Lyndal Roper
Literaturpreise
Preis der Leipziger Buchmesse    Sachbuch   Georg Forster (Jürgen Goldstein)
Preis der Leipziger Buchmesse    Übersetzung   Brigitte Döbert
Preis der Leipziger Buchmesse    Belletristik   Frohburg (Guntram Vesper)
Outstanding Artist Award für Literatur    Angelika Reitzer
Roswitha-Preis    Nora Bossong
Schiller-Gedächtnispreis    Hauptpreis   Ror Wolf
Schiller-Gedächtnispreis    Förderpreis   Stefan Hornbach
Schiller-Gedächtnispreis    Förderpreis   Miroslava Svolikova
Mara-Cassens-Preis    Blauschmuck (Katharina Winkler)
Kasseler Literaturpreis    Hauptpreis   Wolf Haas
Kasseler Literaturpreis    Förderpreis Komische Literatur   Kirsten Fuchs
Rainer-Malkowski-Preis    Hauptpreis   Klaus Merz
Rainer-Malkowski-Preis    Stipendium-Preis   Efrat Gal-Ed
Radio Bremen Krimipreis    Liza Marklund
Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung    Birgit Birnbacher
Jakob-Wassermann-Literaturpreis    Gila Lustiger
Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung    Anne Weber
Italo-Svevo-Preis    Sabine Peters
Klopstock-Preis    Hauptpreis   Uwe Kolbe
Klopstock-Preis    Förderpreis   Auf die Äpfel hatte der Herbst geboxt (Michael Spyra)
Ernst-Toller-Preis    Roman Ehrlich
Fontane-Preis der Stadt Neuruppin    Mittelreich (Josef Bierbichler)
National Book Award    Belletristik   Underground Railroad (Colson Whitehead)
Deutscher Jugendliteraturpreis    Jugendbuch   Mädchenmeute (Kirsten Fuchs)
Deutscher Jugendliteraturpreis    Preis der Jugendjury   Sommer unter schwarzen Flügeln (Peer Martin)
Cervantespreis    Eduardo Mendoza
Friedrich-Gerstäcker-Preis    Train Kids (Dirk Reinhardt)
Hermann-Hesse-Literaturpreis    Hauptpreis   Die Toten (Christian Kracht)
Hermann-Hesse-Literaturpreis    Förderpreis   Monster (Benjamin Maack)
George-Konell-Preis    Saskia Hennig von Lange
Clemens-Brentano-Preis    Um die Dinge ganz zu lassen (Thilo Krause)
Literaturpreis der Stadt Bremen    Hauptpreis   Glantz und Gloria (Henning Ahrens)
Literaturpreis der Stadt Bremen    Förderpreis   Die vielen Tode unseres Opas Jurek (Matthias Nawrat)
Solothurner Literaturpreis    Ruth Schweikert
Margarete-Schrader-Preis    Albrecht Haushofer
Bayerischer Buchpreis    Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten   Ruth Klüger
Bayerischer Buchpreis    Sachbuch   Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur (Andrea Wulf)
Bayerischer Buchpreis    Belletristik   Das Leben und Sterben der Flugzeuge (Heinrich Steinfest)
Wilhelm-Merton-Preis    Andrea Ott
Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste    Jenny Erpenbeck
Heinrich-Mann-Preis    Gunnar Decker
Christian-Wagner-Preis    Kito Lorenc
Lyrikpreis Meran    Konstantin Ames
Alfred-Müller-Felsenburg-Preis    Hauptpreis   Safiye Can
Josef-Guggenmos-Preis    Unterm Bett liegt ein Skelett (Arne Rautenberg)
Ulmer Unke    Die Magie der Namen (Nicole Gozdek)
Ulmer Unke    Victoria Street No. 17 (Janet Foxley)
Rauriser Literaturpreis    Hauptpreis   Staubzunge (Hanna Sukare)
Friedrich-Glauser-Preis    Bester Roman – Glauser Autorenpreis    Herr Petermann und das Triptychon des Todes (Michael Boehm)
Friedrich-Glauser-Preis    Bester Debütroman    Strandgut (Benjamin Cors)
Friedrich-Glauser-Preis    Beste Krimi-Kurzgeschichte    Der Hias (Iris Leister)
Friedrich-Glauser-Preis    Glauser Ehrenpreis – Auszeichnung für besondere Verdienste   Juergen Kehrer
Friedrich-Glauser-Preis    Hansjörg-Martin-Preis – Bester Kinder- oder Jugendkrimi    Layers (Ursula Poznanski)
Luise Büchner-Preis für Publizistik    Luise F. Pusch
Literaturpreis Hommage à la France    Meinen Hass bekommt ihr nicht (Antoine Leiris)
H. C. Artmann-Preis    Anselm Glück
Christine-Lavant-Preis    Kathrin Schmidt
Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien    Ilse Kilic
Basler Lyrikpreis    Ron Winkler
Vilenica-Preis    Dubravka Ugresic
Göttinger Elch    Max Goldt
Horst Bingel-Preis für Literatur    Gila Lustiger
Gerlinger Lyrikpreis    Rainer René Mueller
Johann-Heinrich-Merck-Preis    Kathrin Passig
Preis der Literaturhäuser    Preis der Literaturhäuser   Ulf Stolterfoht
Tukan-Preis    Was glaubt ihr denn (Björn Bicker)
Coburger Rückert-Preis    Sema Kaygusuz
Berliner Literaturpreis    Feridun Zaimoglu
Prix Goncourt    Roman    Dann schlaf auch du (Leïla Slimani)
Düsseldorfer Literaturpreis    Marcel Beyer
Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil    Edgar Hilsenrath
Thaddäus-Troll-Preis    Felicitas Andresen
Preis der LiteraTour Nord    Ulrich Schacht
Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung    Michael Kleeberg
Joseph-Breitbach-Preis    Reiner Stach
3sat-Preis (Literaturpreis)    Herbert Fritsch
Hans-Fallada-Preis    Frühling der Barbaren (Jonas Lüscher)
Anna Seghers-Preis    Yuri Herrera
Walter-Hasenclever-Literaturpreis    Jenny Erpenbeck
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis    Der goldene Handschuh (Heinz Strunk)
Premio Planeta    Alles was ich dir geben will (Dolores Redondo)
Uwe-Johnson-Preis    Hauptpreis   Ein Sonntagskind (Jan Koneffke)
Johann-Peter-Hebel-Preis    Lukas Bärfuss
Kranichsteiner Literaturpreis    Senthuran Varatharajah
Kranichsteiner Literaturpreis    Ulrich Peltzer
Kleist-Preis    Yoko Tawada
Ingeborg-Bachmann-Preis    Sharon Dodua Otoo
Stadtschreiber von Bergen    Sherko Fatah
Europäischer Preis für Literatur    Jaan Kaplinski
Man Booker International Prize    Bester Roman   Die Vegetarierin (Han Kang)
Deutscher Buchpreis    Widerfahrnis (Bodo Kirchhoff)
Franz-Kafka-Literaturpreis    Claudio Magris
Nobelpreis für Literatur    Bob Dylan
Erich-Fried-Preis    Leif Randt
Georg-Büchner-Preis    Marcel Beyer
Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung    Feridun Zaimoglu
Carl-Zuckmayer-Medaille    Sven Regener
Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf    A. L. Kennedy
WELT-Literaturpreis    Zadie Smith
Siegfried-Lenz-Preis    Julian Barnes
Spycher - Literaturpreis Leuk    Abbas Khider
Rheingau Literatur Preis    Saša Stanišić
Paul-Celan-Preis    Anne Birkenhauer
Stefan-Andres-Preis    Ralf Rothmann
Bertolt-Brecht-Literaturpreis    Silke Scheuermann
Usedomer Literaturpreis    Doerte Hansen
Ludwig-Börne-Preis    Martin Meyer
Wolfgang-Koeppen-Preis    Thomas Hettche
Walter-Bauer-Preis    Matthias Biskupek
Literaturpreis Prenzlauer Berg    Jan Weidner
Literaturpreis Prenzlauer Berg    Angela Lehner
Literaturpreis Prenzlauer Berg    Nadine Schneider
aspekte-Literaturpreis    Hool (Philipp Winkler)
Hölty-Preis    Christoph Meckel
Wildweibchenpreis    Kristin Wardetzky
Anton-Wildgans-Preis    Margit Schreiner
Alfred-Döblin-Medaille    Matthias Nawrat
Hubert-Fichte-Preis der Stadt Hamburg    Michael Weins
Prinz-von-Asturien-Preis    Richard Ford
Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg    Hauptpreis   Christoph Peters
Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg    Förderpreis   Per Leo
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst    Brigitte Kronauer
Samuel-Bogumil-Linde-Preis    Kazimierz Brakoniecki
Samuel-Bogumil-Linde-Preis    Jan Costin Wagner
Mainzer Stadtschreiber    Clemens Meyer
Gerty-Spies-Literaturpreis    Ulrich Peltzer
Adelbert-von-Chamisso-Preis    Hauptpreis   Esther Kinsky
Adelbert-von-Chamisso-Preis    Hauptpreis   Uljana Wolf
Friedrich-Rückert-Preis    Said
Niederrheinischer Literaturpreis der Stadt Krefeld    Hermann-Josef Schüren
Booker Prize    Der Verräter (Paul Beatty)
Friedenspreis des Dt. Buchhandels    Carolin Emcke
Stipendien
Paris-Stipendium des Kantons Bern    Levin Westermann
Stipendium der Villa Aurora    Alexander Gumz
Walter-Bauer-Stipendium    Florian Liesegang
Deutscher Hörbuchpreis    Oliver Rohrbeck
Deutscher Hörbuchpreis    Andreas Fröhlich
Deutscher Hörbuchpreis    Jens Wawrczeck
Auszeichnungen
Hebeldank des Hebelbundes Lörrach    José F. A. Oliver
Poetik-Professur an der Universität Bamberg    Clemens J. Setz
Poetik-Professur an der Universität Bamberg    Clemens J. Setz
Kurt-Wolff-Preis    Hauptpreis   Christoph Links Verlag
Kurt-Wolff-Preis    Förderpreis   Vorwerk 8





- Literatur -

»2016« als Zeit

2

          
          

          
          




»2016« als Erscheinungsjahr

2

          
          
          
          

          
          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2016« als Erscheinungsjahr


Cox oder Der Lauf der Zeit
Cox oder Der Lauf der Zeit
(Christoph Ransmayr)
     
Ein, was die Wortschöpfung und Formulierungsakrobatik angeht, filigrane Geschichte, die zu lesen manchen Geduldsfaden zu spinnen half. Alle mal ein typischer Ransmayr.
Die Polizisten
Die Polizisten
(Hugo Boris)
     
anspruchsvoll, bereichernd, eröffnend, fesselnd, nachhaltig
Wenn Engel brennen
Wenn Engel brennen
(Tawni O'Dell)
     
stimmiges Hinterlandpanorama ohne genretypische Überzeichnungen


Durchschnittscharakteristik mit »2016« als Erscheinungsjahr (5 Charakteristiken)


Anspruch
Wissen
  7
7.4
    Liebe
Humor
  7.6
3.8
    Erotik
Spannung
  4
8
    Unterhaltung
Transzendenz
  8
5.2
   







- Film -

»2016« als Zeit

2

          
          

          
          




»2016« als Erscheinungsjahr

2

          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2016« als Erscheinungsjahr


Die Morde von Madrid
Die Morde von Madrid
(Rodrigo Sorogoyen)
     
sehr atmosphärischer Thriller, zuweilen leider arg zufällige Ermittlungserfolge und ein zu skizzenhaftes Ende
Sufat Chol
Sufat Chol
(Elite Zexer)
     
Feinfühliges Filmdrama, das in ruhigen Tönen, den Generationen- und Traditionskonflikt einer jungen Frau erzählt.
Manchester by the Sea
Manchester by the Sea
(Kenneth Lonergan)
     
Da man in der ersten Stunde die Missgelauntheit des Protagonisten ohne Vorwissen nicht versteht, empfand ich es leicht strapaziös, dann allerdings im Wissen um die ganze Tragödie fügen sich die Fäden und ich konnte mich zunehmend von der Geschichte und der Art sie zu erzählen begeistern.









- Hörbuch -

Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2016« als Erscheinungsjahr


Die Infektion III - Das Boot
     
Gelungenster Teil der Hörspieltrilogie, weniger hektisch, dafür umso stärker herausgearbeitete Konflikte zwischen den Überlebenden. Martin Brambach mit schrägem Intermezzo bereichert.
Der fremde Freund
Der fremde Freund
(Christoph Hein)
     
Hein liest recht ordentlich und nicht unpassend zum Text, Schreiben vermag er aber besser. So entsteht entsprechend der tristen Novelle ein Hörerlebnis, bei der man mit nur einem Spannungselement und viel abgehärteter Monotonie durch die Stunden getragen wird.
Augustus
Augustus
(Burkhard Schmid)
     
Besser kann ein Hörbuch nicht sein, ein großartiger Text wird von Könnern nuanciert gesprochen. Zum Hören und Wiederhören!






»2016« als Todesjahr (Auswahl)