Übersicht
Typ | : | Literaturpreis |
Information
Aktiv | : | Ja |
Verliehen von | : | Unternehmen Merck und dem Goethe-Institut in Tokyo |
Verliehen seit | : | 2014 |
Verliehen für | : | Übersetzer, die ein deutschsprachiges literarisches Werk zur Übersetzung ins Japanische vorschlagen, sowie an die Autoren |
Ort der Verleihung | : | Tokyo |
Turnus | : | Alle zwei Jahre |
Dotiert mit | : | 20.000 Euro |
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die besten mit »Merck-Kakehashi-Literaturpreis« verstichworteten Ergebnisse
Robert Menasse | |
Arno Schmidt | |
Lutz Seiler | |
Clemens J. Setz | |
Ilma Rakusa |
Preisträger
2010er
|
||||
2018 | Clemens J. Setz |
Literatur
2014 | Arno Schmidt | |||
2016 | Ilma Rakusa | |||
2018 | Clemens J. Setz | |||
2020er
|
||||
2020 | Lutz Seiler | |||
2022 | Artur Becker | |||
2024 | Robert Menasse |
- Menasse, Robert (1954)
- Schmidt, Arno (1914-1979)
- Seiler, Lutz (1963)
- Setz, Clemens J. (1982)
- Rakusa, Ilma (1946)
- Becker, Artur (1968)