Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Erscheinungsjahr -
2016
- (35)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Cox oder Der Lauf der Zeit
(Christoph Ransmayr)
1 Kurzkritik
19 Punkte
Ein sterbender Mann
(Martin Walser)
1 Kritik
12 Punkte
Ab heute heiße ich Margo
(Cora Stephan)
0 Punkt
Alles ist besser in der Nacht
(Rebecca C. Schnyder)
0 Punkt
Alles was Sie über Philine Blank wissen müssen
(Katja Buschmann)
0 Punkt
Am anderen Ende der Nacht
(Jan-Philipp Sendker)
0 Punkt
Das geheime Leben des Monsieur Pick
(David Foenkinos)
0 Punkt
Der Flug nach Marseille
(Michael Wallner)
0 Punkt
Der Geruch des Paradieses
(Elif Shafak)
0 Punkt
Die Lieben der Melody Shee
(Donal Ryan)
0 Punkt
Die nackte Frau
(Elena Stancanelli)
0 Punkt
Die schöne Fanny
(Pedro Lenz)
0 Punkt
Die Taufe
(Ann Patchett)
0 Punkt
Die vielen Namen der Liebe
(Kim Thúy)
0 Punkt
Dieses altmodische Gefühl
(Bruno Pellandini)
0 Punkt
Eigentlich ist mein Leben gar nicht so übel
(Chris Nolde)
0 Punkt
Einfach gehen
(Steven Amsterdam)
0 Punkt
Etwas bleibt immer
(Edgar Rai)
0 Punkt
Für immer und jetzt
(Michaela Vieser)
0 Punkt
Ich und Du - warum?
(Josef Aldenhoff)
0 Punkt
In den Wäldern des menschlichen Herzens
(Antje Rávic Strubel)
0 Punkt
Katzen duschen nie!
(Linda Benedikt)
0 Punkt
Kollisionen
(Florian Scheibe)
0 Punkt
Kreuzfahrt
(Mireille Zindel)
0 Punkt
Leben spielen
(Jan Kossdorff)
0 Punkt
Liebe in Lokalen
(Christian Maintz)
0 Punkt
Macht
(Karen Duve)
0 Punkt
Nussschale
(Ian McEwan)
0 Punkt
Paris-Austerlitz
(Rafael Chirbes)
0 Punkt
Patria
(Fernando Aramburu)
0 Punkt
Sag nicht, wir hätten gar nichts
(Madeleine Thien)
0 Punkt
Tadunos Lied
(Odafe Atogun)
0 Punkt
Time out
(Martin Wanner)
0 Punkt
Widerfahrnis
(Bodo Kirchhoff)
0 Punkt
Wovon wir lebten
(Silke Scheuermann)
0 Punkt
Eingrenzungen
Autor
Aldenhoff, Josef (1)
Amsterdam, Steven (1)
Aramburu, Fernando (1)
Atogun, Odafe (1)
Benedikt, Linda (1)
Buschmann, Katja (1)
Chirbes, Rafael (1)
Duve, Karen (1)
Foenkinos, David (1)
Kirchhoff, Bodo (1)
Kossdorff, Jan (1)
Lenz, Pedro (1)
Maintz, Christian (1)
McEwan, Ian (1)
Nolde, Chris (1)
Patchett, Ann (1)
Pellandini, Bruno (1)
Rai, Edgar (1)
Ransmayr, Christoph (1)
Ryan, Donal (1)
Scheibe, Florian (1)
Scheuermann, Silke (1)
Schnyder, Rebecca C. (1)
Sendker, Jan-Philipp (1)
Shafak, Elif (1)
Stancanelli, Elena (1)
Stephan, Cora (1)
Strubel, Antje Rávic (1)
Thien, Madeleine (1)
Thúy, Kim (1)
Vieser, Michaela (1)
Wallner, Michael (1)
Walser, Martin (1)
Wanner, Martin (1)
Zindel, Mireille (1)
Literaturgattung
Erzählsammlung (1)
Erzählung (1)
Gedichtsammlung (1)
Roman (24)
Sachbuch (2)
Genre
Dystopie (1)
Entwicklungsroman (1)
Familienroman (2)
Gesellschaftsroman (1)
Humor (4)
Liebesroman (3)
Originalsprache
Deutsch (21)
Englisch (5)
Französisch (2)
Italienisch (1)
Schweizer Deutsch (2)
Spanisch (2)
Türkisch (1)
Stichwort
Embryonalperspektive (1)
Gegenwartsliteratur (2)
Gegenwartsroman (1)
Romandebüt (2)
Schauspieler (1)
Liebe
Thema
Abenteuer (1)
Affäre (2)
Alter (1)
Altersunterschied (2)
Altsein (1)
Angst (1)
Arbeitslosigkeit (1)
Asyl (1)
Baby (1)
Beziehung (3)
Beziehungskrise (1)
Bildungsunterschied (1)
Bohème (1)
Bräuche (1)
Buddhismus (1)
Chaos (1)
Diabetes (1)
Dignitas (1)
Diktatur (1)
Drogen (1)
Ehe (1)
Ehebruch (4)
Eifer (1)
Einwanderung (1)
Eltern (1)
Emotionen (2)
Entführung (1)
Erpressung (1)
Erwachsenwerden (3)
ETA (1)
Ewigkeit (1)
Exit (1)
Familie (4)
Feste (1)
Flucht (1)
Flüchtlinge (1)
Frauen (1)
Frauenfreundschaft (1)
Frauenregierung (1)
Freiheit (1)
Fremde (1)
Freund (1)
Freundschaft (3)
Geburt (1)
Gefühl (2)
Geisterstädte (1)
Gemeinschaft (1)
Generationenroman (1)
Gesundheit (1)
Glaube (1)
Glück (1)
Heimat (2)
Herzschmerz (2)
Hochzeit (1)
Hochzeitstag (1)
Hoffnung (1)
Hofstaat (1)
Homosexualität (2)
Identitätssuche (1)
Illegale Geschäfte (1)
Illusion (1)
Jahrestag (1)
Jobverlust (1)
Journal (1)
Kalter Krieg (1)
Kinderwunsch (2)
Kindheit (1)
Klassentreffen (1)
Klimakatastrophe (1)
Kloster (1)
Koch (1)
Kommunismus (1)
Konkurrenz (1)
Konvention (1)
Konventionen (1)
Krankheit (2)
Künstler (1)
Kulturwissenschaft (1)
Kunst (2)
Lebensentwürfe (1)
Lebenssituation (1)
Lehrer-Schüler-Beziehung (1)
Leidenschaft (1)
Liebeskummer (1)
Literatur (1)
Macht (1)
Männerfreundschaft (1)
Mord (2)
Musik (1)
Mut (1)
Nationalismus (1)
Nationalsozialismus (1)
Nullpunkt (1)
Panikattacken (1)
Parkinson (1)
Partnerschaft (3)
Punk-Rock (1)
Punkbewegung (1)
Rache (1)
Räterepublik (1)
Reise (1)
Rivalin (1)
Roadtrip (1)
roamn (1)
Rückkehr (1)
Schicksal (1)
Schreiben (1)
Schuld (1)
Schwangerschaft (2)
Sehnsucht (2)
Selbstbestimmung (1)
Sexualität (2)
Sinnlichkeit (1)
Spanische Geschichte (1)
Spanische Grippe (1)
Spannung (1)
Stalking (1)
Sterbehilfe (1)
Sterben (1)
Südfrankreich (2)
Tabu (1)
Terrorismus (1)
Theater (2)
Tradition (1)
Traditionen (1)
Unterhaltung (2)
Untreue (2)
Valentinstag (1)
Vaterland (1)
Verbotene Stadt (1)
Vergänglichkeit (1)
Vergangenheit (2)
Vergebung (1)
Verlust (1)
Verrat (1)
Wahn (1)
Weltuntergangsstimmung (1)
Werte (1)
Westküste (1)
Wohnung (1)
Wurzeln (1)
Zivilcourage (1)
Zusammenbruch (1)
Thema:
Liebe
Ort
Afrika (1)
Australien (1)
Baskenland (1)
Bretagne (1)
China (3)
Irland (1)
Istanbul (1)
Kanada (1)
Krankenhaus (1)
London (1)
München (1)
Oxford (1)
Paris (2)
Peking (1)
Schweiz (1)
Spanien (1)
Türkei (1)
USA (1)
Vietnam (1)
Wien (1)
Zürich (1)
Zeit
1918 (1)
20. Jahrhundert (3)
21. Jahrhundert (1)
Figur
Autor (1)
Frau (2)
Junggeselle (1)
Kaiser (1)
Kind (1)
Krankenpfleger (1)
Mutter (1)
Sohn (1)
Tier (1)
Reihe
China Trilogie (Reihe) (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Aldenhoff, Josef (1)
Amsterdam, Steven (1)
Aramburu, Fernando (1)
Atogun, Odafe (1)
Benedikt, Linda (1)
Buschmann, Katja (1)
Chirbes, Rafael (1)
Duve, Karen (1)
Foenkinos, David (1)
Kirchhoff, Bodo (1)
Kossdorff, Jan (1)
Lenz, Pedro (1)
Maintz, Christian (1)
McEwan, Ian (1)
Nolde, Chris (1)
Patchett, Ann (1)
Pellandini, Bruno (1)
Rai, Edgar (1)
Ransmayr, Christoph (1)
Ryan, Donal (1)
Scheibe, Florian (1)
Scheuermann, Silke (1)
Schnyder, Rebecca C. (1)
Sendker, Jan-Philipp (1)
Shafak, Elif (1)
Stancanelli, Elena (1)
Stephan, Cora (1)
Strubel, Antje Rávic (1)
Thien, Madeleine (1)
Thúy, Kim (1)
Vieser, Michaela (1)
Wallner, Michael (1)
Walser, Martin (1)
Wanner, Martin (1)
Zindel, Mireille (1)
Literaturgattung
Erzählsammlung (1)
Erzählung (1)
Gedichtsammlung (1)
Roman (24)
Sachbuch (2)
Genre
Dystopie (1)
Entwicklungsroman (1)
Familienroman (2)
Gesellschaftsroman (1)
Humor (4)
Liebesroman (3)
Originalsprache
Deutsch (21)
Englisch (5)
Französisch (2)
Italienisch (1)
Schweizer Deutsch (2)
Spanisch (2)
Türkisch (1)
Stichwort
Embryonalperspektive (1)
Gegenwartsliteratur (2)
Gegenwartsroman (1)
Romandebüt (2)
Schauspieler (1)
Liebe
Thema
Abenteuer (1)
Affäre (2)
Alter (1)
Altersunterschied (2)
Altsein (1)
Angst (1)
Arbeitslosigkeit (1)
Asyl (1)
Baby (1)
Beziehung (3)
Beziehungskrise (1)
Bildungsunterschied (1)
Bohème (1)
Bräuche (1)
Buddhismus (1)
Chaos (1)
Diabetes (1)
Dignitas (1)
Diktatur (1)
Drogen (1)
Ehe (1)
Ehebruch (4)
Eifer (1)
Einwanderung (1)
Eltern (1)
Emotionen (2)
Entführung (1)
Erpressung (1)
Erwachsenwerden (3)
ETA (1)
Ewigkeit (1)
Exit (1)
Familie (4)
Feste (1)
Flucht (1)
Flüchtlinge (1)
Frauen (1)
Frauenfreundschaft (1)
Frauenregierung (1)
Freiheit (1)
Fremde (1)
Freund (1)
Freundschaft (3)
Geburt (1)
Gefühl (2)
Geisterstädte (1)
Gemeinschaft (1)
Generationenroman (1)
Gesundheit (1)
Glaube (1)
Glück (1)
Heimat (2)
Herzschmerz (2)
Hochzeit (1)
Hochzeitstag (1)
Hoffnung (1)
Hofstaat (1)
Homosexualität (2)
Identitätssuche (1)
Illegale Geschäfte (1)
Illusion (1)
Jahrestag (1)
Jobverlust (1)
Journal (1)
Kalter Krieg (1)
Kinderwunsch (2)
Kindheit (1)
Klassentreffen (1)
Klimakatastrophe (1)
Kloster (1)
Koch (1)
Kommunismus (1)
Konkurrenz (1)
Konvention (1)
Konventionen (1)
Krankheit (2)
Künstler (1)
Kulturwissenschaft (1)
Kunst (2)
Lebensentwürfe (1)
Lebenssituation (1)
Lehrer-Schüler-Beziehung (1)
Leidenschaft (1)
Liebeskummer (1)
Literatur (1)
Macht (1)
Männerfreundschaft (1)
Mord (2)
Musik (1)
Mut (1)
Nationalismus (1)
Nationalsozialismus (1)
Nullpunkt (1)
Panikattacken (1)
Parkinson (1)
Partnerschaft (3)
Punk-Rock (1)
Punkbewegung (1)
Rache (1)
Räterepublik (1)
Reise (1)
Rivalin (1)
Roadtrip (1)
roamn (1)
Rückkehr (1)
Schicksal (1)
Schreiben (1)
Schuld (1)
Schwangerschaft (2)
Sehnsucht (2)
Selbstbestimmung (1)
Sexualität (2)
Sinnlichkeit (1)
Spanische Geschichte (1)
Spanische Grippe (1)
Spannung (1)
Stalking (1)
Sterbehilfe (1)
Sterben (1)
Südfrankreich (2)
Tabu (1)
Terrorismus (1)
Theater (2)
Tradition (1)
Traditionen (1)
Unterhaltung (2)
Untreue (2)
Valentinstag (1)
Vaterland (1)
Verbotene Stadt (1)
Vergänglichkeit (1)
Vergangenheit (2)
Vergebung (1)
Verlust (1)
Verrat (1)
Wahn (1)
Weltuntergangsstimmung (1)
Werte (1)
Westküste (1)
Wohnung (1)
Wurzeln (1)
Zivilcourage (1)
Zusammenbruch (1)
Thema:
Liebe
Ort
Afrika (1)
Australien (1)
Baskenland (1)
Bretagne (1)
China (3)
Irland (1)
Istanbul (1)
Kanada (1)
Krankenhaus (1)
London (1)
München (1)
Oxford (1)
Paris (2)
Peking (1)
Schweiz (1)
Spanien (1)
Türkei (1)
USA (1)
Vietnam (1)
Wien (1)
Zürich (1)
Zeit
1918 (1)
20. Jahrhundert (3)
21. Jahrhundert (1)
Figur
Autor (1)
Frau (2)
Junggeselle (1)
Kaiser (1)
Kind (1)
Krankenpfleger (1)
Mutter (1)
Sohn (1)
Tier (1)
Reihe
China Trilogie (Reihe) (1)