Artikel


National Book Award

National Book Award

 



Übersicht


Typ : Literaturpreis
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »National Book Award« verstichworteten Ergebnisse


Verdammt in alle Ewigkeit (James Jones) Literarisches Werk
Der unsichtbare Mann (Ralph Waldo Ellison) Literarisches Werk
Die Abenteuer des Augie March (Saul Bellow) Literarisches Werk
Der Mann mit dem goldenen Arm (Nelson Algren) Literarisches Werk
Wir erschossen auch Hunde (Phil Klay) Literarisches Werk


Preisträger



Belletristik (National Book Award for Fiction )

1950er
1950    Der Mann mit dem goldenen Arm (Nelson Algren)   
1952    Verdammt in alle Ewigkeit (James Jones)   
1953    Der unsichtbare Mann (Ralph Waldo Ellison)   
1954    Die Abenteuer des Augie March (Saul Bellow)   
1955    Eine Legende (William Faulkner)   
1958    Die Geschichte der Wapshots (John Cheever)   

2000er
2009    Die große Welt (Colum McCann)   

2010er
2010    Die Außenseiter (Jaimy Gordon)   
2011    Vor dem Sturm (Jesmyn Ward)   
2012    Das Haus des Windes (Louise Erdrich)   
2013    Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford (James McBride)   
2014    Wir erschossen auch Hunde (Phil Klay)   
2015    Nirvana (Adam Johnson)   
2016    Underground Railroad (Colson Whitehead)   
2017    Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt (Jesmyn Ward)   
2018    Der Freund (Sigrid Nunez)   





- Literatur -

»National Book Award« als Preis

2

          
          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »National Book Award« als Preis


Wir erschossen auch Hunde
     
perspektivreiche Erzählungen, die dem Leser sehr viel vom Irakkrieg selbst und dessen Auswirkungen auf die US-amerikanische Gesellschaft näherbringen, manchmal etwas zu lakonisch am Ende, insgesamt durchaus mit literarischer Kraft
Der unsichtbare Mann
Der unsichtbare Mann
(Ralph Waldo Ellison)
     
Yes We Can