Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 2010er |
Literaturpreis
Friedenspreis des Dt. Buchhandels | Margaret Atwood |
Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken | Mark Andre |
- Shepard, Sam (1943-2017)
- Hurt, John (1940-2017)
- Ballhaus, Michael (1935-2017)
- Demme, Jonathan (1944-2017)
- Blatty, William Peter (* 1928)
- Heard, John (1945-2017)
- Landau, Martin (1928-2017)
- Paxton, Bill (1955-2017)
- Avildsen, John G. (1935-2017)
- Parks, Michael (1940-2017)
- Wagamese, Richard (1955-2017)
- Literatur -
»2017« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (165)
- Sachbuch (102)
- Essay (8)
- Erzählsammlung (7)
- Gedichtsammlung (6)
- Originalsprache
- Deutsch (284)
- Englisch (63)
- Französisch (7)
- Niederländisch (3)
- Norwegisch (2)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2017« als Erscheinungsjahr
Post aus Paidonesien
(Oriol Canosa)
(Oriol Canosa)










hartnäckige Elternverweigerer, die in ihrem Kinderstaat erwachsene Erfahrungen sammeln und Erwachsene anregen, über Kinder nachzusinnen
Rote Kreuze
(Sasha Filipenko)
(Sasha Filipenko)










In gekonnter sprachlicher Leichtgängigkeit verschränkt Filipenko zwei schwere Schicksale und vermittelt dabei dunkle Seiten sowjetischer Geschichte mit einem kleinen nicht allzu hoffnungsspendenden Blick auf die Erinnerungskultur an die Schrecken der Stalinzeit.
Gute Literatur.
Amerika verstehen
(Ronald D. Gerste)
(Ronald D. Gerste)










Sehr gut lesbar und ausgewogen. Es hätte allerdings durchaus umfassender und tiefschürfender sein können, nicht nur das bloße Aufzählen, sondern gerade die Hintergründe für einige Charakteristika dieses Landes wären interessant zu erfahren gewesen.
- Musik -
»2017« als Erscheinungsjahr
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2017« als Erscheinungsjahr
- Film -
»2017« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- Deutschland (5)
- Frankreich (1)
- Spanien (1)
- Tschechische Republik (1)
- USA (1)
- Ort
- Mexiko (1)
- Berlin (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2017« als Erscheinungsjahr
Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer?
(Lola Randl)
(Lola Randl)










Ästhetisch eigenwilliger, witzig skurriler Film.
Wer den Farbklecks im Grau sucht, hier findet er ihn.
Jugend ohne Gott
(Alain Gsponer)
(Alain Gsponer)










Insgesamt gelungene, filmische Adaption des großartigen Romans. Der Lehrer kommt erst spät zu einer tragenden Rolle, welche sicher nicht die Wucht des literarischen Originals erreicht, aber gut in das Gefüge des Films passt.
Coco – Lebendiger als das Leben!
(Lee Unkrich)
(Lee Unkrich)










farbenprächtiges Animationspektakel mit guter Geschichte und wunderbar viel Liebe zum Detail
- Hörbuch -