Artikel


2017

2017

 



Übersicht


Typ : Jahr
Zeitraum : 2010er
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »2017« verstichworteten Ergebnisse


Sam Shepard
Der Typ ist da (Hanns-Josef Ortheil) Literarisches Werk
Leben 3.0 (Max Tegmark) Literarisches Werk
Zerbricht der Westen ? (Heinrich August Winkler) Literarisches Werk
Unruhe (Zülfü Livaneli) Literarisches Werk


Preisträger


Peter-Weiss-Preis    Milo Rau
Literaturpreise
Franz-Tumler-Literaturpreis    Hauptpreis   Immer ist alles schön (Julia Weber)
Franz-Tumler-Literaturpreis    Publikumspreis   Ein fauler Gott (Stephan Lohse)
Klopstock-Preis    Förderpreis   Dorfschönheit (Marco Organo)
Klopstock-Preis    Hauptpreis   Die Welt im Rücken (Thomas Melle)
Debütpreis des Buddenbrookhauses    Sieben Nächte (Simon Strauß)
Italo-Svevo-Preis    Zsuzsanna Gahse
Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung    Renate Schmidgall
Franz-Nabl-Preis    Dževad Karahasan
Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung    Sasha Marianna Salzmann
Jeanette Schocken Preis    Aris Fioretos
Hertha-Koenig-Literaturpreis    Nino Haratischwili
Göttinger Elch    Gerhard Glück
Vilenica-Preis    Juri Andruchowytsch
Basler Lyrikpreis    Walle Sayer
Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien    Lydia Mischkulnig
Christine-Lavant-Preis    Bodo Hell
Luise Büchner-Preis für Publizistik    Barbara Beuys
Marieluise-Fleißer-Preis    Christoph Ransmayr
Radio Bremen Krimipreis    Simone Buchholz
Renate-Chotjewitz-Häfner-Förderpreis    Ingrid Mylo
Literaturpreis der Stadt Bremen    Förderpreis   Vor der Zunahme der Zeichen (Senthuran Varatharajah)
Literaturpreis der Stadt Bremen    Hauptpreis   Die Liebe unter Aliens (Terézia Mora)
Clemens-Brentano-Preis    Milchgesicht (Jan Snela)
Thomas-Valentin-Literaturpreis der Stadt Lippstadt    Max Blaeulich
Hermann-Sinsheimer-Preis    Navid Kermani
Georg-Trakl-Preis für Lyrik    Oswald Egger
Cervantespreis    Sergio Ramírez
Solothurner Literaturpreis    Terézia Mora
Kasseler Literaturpreis    Förderpreis Komische Literatur   Ferdinand Schmalz
Kasseler Literaturpreis    Hauptpreis   Karen Duve
Wachtberger Kugel    Publikumspreis   Martin Möllerkies
Wachtberger Kugel    Jurypreis   Martin Möllerkies
Mara-Cassens-Preis    Außer sich (Sasha Marianna Salzmann)
Erich-Loest-Preis    Frohburg (Guntram Vesper)
Roswitha-Preis    Petra Morsbach
Outstanding Artist Award für Literatur    Anna Weidenholzer
Hugo-Ball-Preis    Hauptpreis   Ann Cotten
Hugo-Ball-Preis    Förderpreis   Philipp Felsch
Ulmer Unke    Elanus (Ursula Poznanski)
Ulmer Unke    Penelop und der funkenrote Zauber (Valija Zinck)
Alfred-Müller-Felsenburg-Preis    Hauptpreis   Said
Lessing-Preis des Freistaates Sachsen    Förderpreis   Anna Kaleri
Lessing-Preis des Freistaates Sachsen    Förderpreis   Thomas Freyer
Lessing-Preis des Freistaates Sachsen    Hauptpreis   Kurt Drawert
Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart    Übersetzung   Petra Strien
Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart    Literatur   Peter Stamm
Rauriser Literaturpreis    Hauptpreis   Vor der Zunahme der Zeichen (Senthuran Varatharajah)
Literaturpreis der Stadt Wien    Lida Winiewicz
Berliner Literaturpreis    Ilma Rakusa
Friedrich-Glauser-Preis    Hansjörg-Martin-Preis – Bester Kinder- oder Jugendkrimi    Lord Gordon – Ein Mops in königlicher Mission (Alexandra Fischer-Hunold)
Friedrich-Glauser-Preis    Glauser Ehrenpreis – Auszeichnung für besondere Verdienste   Herbert Knorr
Friedrich-Glauser-Preis    Glauser Ehrenpreis – Auszeichnung für besondere Verdienste   Sigrun Krauss
Friedrich-Glauser-Preis    Beste Krimi-Kurzgeschichte    Genug ist genug (Thomas Kastura)
Friedrich-Glauser-Preis    Bester Debütroman    Der letzte Pfeil (Frank Schloesser)
Friedrich-Glauser-Preis    Bester Roman – Glauser Autorenpreis    Interview mit einem Mörder (Bernhard Aichner)
Günter-Eich-Preis (Hörspiel)    Friederike Mayröcker
Heinrich-Mann-Preis    Gisela von Wysocki
Buchprämie des BKA    Günter Eichberger
Tukan-Preis    Kraft (Jonas Lüscher)
Preis der Literaturhäuser    Preis der Literaturhäuser   Terézia Mora
Friedrich-Nietzsche-Preis    Wolfram Groddeck
OVID-Preis    Guy Stern
Johann-Heinrich-Merck-Preis    Jens Bisky
Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis    Schriftsteller   Peter Stamm
Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis    Übersetzung   Petra Strien
Reiner-Kunze-Preis    Petro Rychlo
Thüringer Literaturpreis    Lutz Seiler
Mohammed-Afifi-Matar-Preis    Galal Alahmadi
Bayerischer Buchpreis    Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten   Tomi Ungerer
Bayerischer Buchpreis    Sachbuch   Die Gesellschaft der Singularitäten (Andreas Reckwitz)
Bayerischer Buchpreis    Belletristik   Das Floß der Medusa (Franzobel)
Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis    Christoph Szalay
Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis    Skudlarek Jan
Julius-Campe-Preis    Monika Grütters
Deutscher Jugendliteraturpreis    Preis der Jugendjury   Nur drei Worte (Becky Albertalli)
Deutscher Jugendliteraturpreis    Jugendbuch   Der Geruch von Häusern anderer Leute (Bonnie-Sue Hitchcock)
Carl-Amery-Literaturpreis    Thomas von Steinaecker
Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis    Sabrina Janesch
Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund    Bachtyar Ali
3sat-Preis (Literaturpreis)    Milo Rau
Joseph-Breitbach-Preis    Dea Loher
Leonce-und-Lena-Preis    Andra Schwarz
Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung    Michael Köhlmeier
Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main    Ariane Mnouchkine
Gerty-Spies-Literaturpreis    Ralf Rothmann
Anna Seghers-Preis    Maren Kames
Uwe-Johnson-Preis    Förderpreis   Nachts ist es leise in Teheran (Shida Bazyar)
Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg    Hauptpreis   Eva Menasse
Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg    Förderpreis   Nele Pollatschek
Prinz-von-Asturien-Preis    Adam Zagajewski
Stefan-Andres-Preis    Gila Lustiger
Kranichsteiner Literaturpreis    Nico Bleutge
Kranichsteiner Literaturpreis    Maren Kames
Man Booker International Prize    Bester Roman   Kommt ein Pferd in die Bar (David Grossman)
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis    Justizpalast (Petra Morsbach)
Preis der LiteraTour Nord    Tilman Rammstedt
Thaddäus-Troll-Preis    Manuela Fuelle
Internationaler Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz    Joanna Bator
Ernst-Jandl-Preis    Monika Rinck
Carl-Zuckmayer-Medaille    Joachim Meyerhoff
Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung    Ilma Rakusa
Heinrich-Böll-Preis    Ilija Trojanow
Erich-Fried-Preis    Teresa Präauer
Deutscher Buchpreis    Die Hauptstadt (Robert Menasse)
Nobelpreis für Literatur    Kazuo Ishiguro
Spycher - Literaturpreis Leuk    Stefan Hertmans
Stadtschreiber von Bergen    Thomas Melle
Alemannischer Literaturpreis    Arno Geiger
Düsseldorfer Literaturpreis    Marion Poschmann
Kleist-Preis    Ralf Rothmann
Ingeborg-Bachmann-Preis    Ferdinand Schmalz
Franz-Kafka-Literaturpreis    Margaret Atwood
Georg-Büchner-Preis    Jan Costin Wagner
Paul-Celan-Preis    Christiane Koerner
Rheingau Literatur Preis    Ingo Schulze
Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste    Brigitte Kronauer
Ida-Dehmel-Literaturpreis    Monika Maron
Werner-Bergengruen-Preis    Zsuzsanna Gahse
Wildweibchenpreis    Hans-Jörg Uther
August-Graf-von-Platen-Preis    Sonderpreisträger   Heimat (Thomas Medicus)
August-Graf-von-Platen-Preis    Hauptpreis   Natascha Wodin
aspekte-Literaturpreis    Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens (Juliana Kálnay)
Literaturpreis Prenzlauer Berg    Alexander Raschle
Literaturpreis Prenzlauer Berg    Judith Lehmann
Literaturpreis Prenzlauer Berg    David Blum
Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis    Frank Sievers
Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis    Andreas Jandl
Berliner Preis für Literaturkritik    Tobias Lehmkuhl
Berthold-Auerbach-Literaturpreis    Hermann Kinder
National Book Award    Belletristik   Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt (Jesmyn Ward)
Preis der Leipziger Buchmesse    Übersetzung   Eva Lüdi Kong
Preis der Leipziger Buchmesse    Sachbuch   Maria Theresia (Barbara Stollberg-Rilinger)
Preis der Leipziger Buchmesse    Belletristik   Sie kam aus Mariupol (Natascha Wodin)
Booker Prize    Lincoln im Bardo (George Saunders)
Literaturpreis des Landes Steiermark    Clemens J. Setz
Anton-Wildgans-Preis    Robert Seethaler
Brüder-Grimm-Preis der Philipps-Universität Marburg    Heide Wunder
Kurt-Tucholsky-Preis (Deutschland)    Sönke Iwersen
Adelbert-von-Chamisso-Preis    Förderpreis   Senthuran Varatharajah
Adelbert-von-Chamisso-Preis    Förderpreis   Barbi Markovic
Adelbert-von-Chamisso-Preis    Hauptpreis   Abbas Khider
Marie-Luise-Kaschnitz-Preis    Michael Köhlmeier
Jean-Paul-Preis    Alexander Kluge
Mainzer Stadtschreiber    Abbas Khider
Samuel-Bogumil-Linde-Preis    Juli Zeh
Samuel-Bogumil-Linde-Preis    Magdalena Tulli
Literaturpreis der Landeshauptstadt München    Mirjam Pressler
Ludwig-Börne-Preis    Rüdiger Safranski
Usedomer Literaturpreis    Joanna Bator
Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau    Barbara Zoeke
Alfred-Döblin-Preis    Hauptpreis   María Cecilia Barbetta
Alfred-Döblin-Medaille    Roman Ehrlich
Friedenspreis des Dt. Buchhandels    Margaret Atwood
Stipendien
Werkstipendium des Deutschen Literaturfonds    Hendrik Rost
Auszeichnungen
Frank-Schirrmacher-Preis    Jonathan Franzen
Kulturpreise
Kulturpreis des Kantons Appenzell Ausserrhoden    Helen Meier
Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken    Musik   Mark Andre
Poetik-Professur an der Universität Bamberg    Kathrin Röggla
Kurt-Wolff-Preis    Förderpreis   Guggolz
Kurt-Wolff-Preis    Hauptpreis   Schöffling & Co


»2017« als Todesjahr (Auswahl)







- Literatur -

»2017« als Erscheinungsjahr

2

          
          
          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2017« als Erscheinungsjahr


Quiet Girl
Quiet Girl
(Debbie Tung (Autor, Zeichner), Debbie Tung (Autor, Zeichner))
     
Anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte vermittelt Debbie Tung nachvollziehbar, was man als Introvertierter für Klippen im Leben umschiffen muss.
Mission Unmöglich
Mission Unmöglich
(Aaron Blabey)
     
sehr abstruse Geschichte
Am Ende des Regenwaldes
Am Ende des Regenwaldes
(Marion Achard)
     
Der kurze Text erzählt ein schwarzes Kapitel aus einer Bibliothek schwarzer Bücher, die Verbrechen an indigenen Völkern aufgrund von Profit- und Rohstoffgier dokumentieren. Die einfache Sprache versucht die Lebenswelt der jungen Protagonistin wiederzugeben und wartet mit einigen schönen Sprachbildern auf. Am Ende des Regenwaldes - Am Ende der Menschheit.









- Musik -

»2017« als Erscheinungsjahr

2




Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2017« als Erscheinungsjahr


Antiphon
Antiphon
(Alfa Mist)
     







- Film -

»2017« als Erscheinungsjahr

2

          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2017« als Erscheinungsjahr


Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer?
     
Ästhetisch eigenwilliger, witzig skurriler Film.
Wer den Farbklecks im Grau sucht, hier findet er ihn.
Jugend ohne Gott
Jugend ohne Gott
(Alain Gsponer)
     
Insgesamt gelungene, filmische Adaption des großartigen Romans. Der Lehrer kommt erst spät zu einer tragenden Rolle, welche sicher nicht die Wucht des literarischen Originals erreicht, aber gut in das Gefüge des Films passt.
Coco – Lebendiger als das Leben!
     
farbenprächtiges Animationspektakel mit guter Geschichte und wunderbar viel Liebe zum Detail







- Hörbuch -

Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »2017« als Erscheinungsjahr


Die Geschichte der getrennten Wege
     
wieder einmal grandios von Eva Mattes gelesen