Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Vater von | : | Sofia Andruchowytsch |
Werke erschienen auf | : | Ukrainisch |
Kurzbeschreibung
Juri Andruchowytsch ist ein Autor. Er wurde 1960 in Stanislaw geboren. Bekannte Werke sind »Mein Europa« und »Zwölf Ringe«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- 1982 Abschluss der journalistischen Fakultät des Lemberger Polygraphischen Instituts
- 1983-1984 Wehrdienst in der Sowjetarmee
- 1985 Gründung der literarischen Performance-Gruppe "Bu-Ba-Bu"
- 1989-1991 belegt Kurse am Moskauer Maxim-Gorki-Institut für Fortgeschrittene Literatur
- 1989 Lesereise durch mehrere Universitätsstädte der USA
2004 | Mein Europa | Essay | ||
2005 | Zwölf Ringe | Roman |
Sofia Onufriv (1 Übersetzung)
Sabine Stöhr (1 Übersetzung)
Linktipp: »1960« als Geburtsjahr haben auch
- Haas, Wolf (* 1960)
- Schmitt, Eric-Emmanuel (* 1960)
- Glattauer, Daniel (* 1960)
- Banderas, Antonio (* 1960)
- Penn, Sean (* 1960)