Übersicht
Typ | : | Literaturpreis |
Information
Aktiv | : | Ja |
Verliehen von | : | Stiftung Booker Prize Foundation |
Verliehen seit | : | 2016 |
Verliehen für | : | literarische Leistungen im Grenzbereich von Literatur und Politik |
Turnus | : | Jährlich |
Dotiert mit | : | 62.000 Pfund |
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die besten mit »Man Booker International Prize« verstichworteten Ergebnisse
Philip Roth | |
Ismail Kadare | |
Alice Munro | |
Chinua Achebe | |
Die Vegetarierin (Han Kang) | Literarisches Werk |
Preisträger
2000er
|
||||
2005 | Ismail Kadare | |||
2007 | Chinua Achebe | |||
2009 | Alice Munro | |||
2010er
|
||||
2011 | Philip Roth | |||
2013 | Lydia Davis | |||
2015 | László Krasznahorkai |
Bester Roman
2016 | Die Vegetarierin (Han Kang) | |||
2017 | Kommt ein Pferd in die Bar (David Grossman) | |||
2018 | Unrast (Olga Tokarczuk) | |||
2020er
|
||||
2020 | Was man sät (Marieke Lucas Rijneveld) | |||
2021 | Nachts ist unser Blut schwarz (David Diop) |
- Roth, Philip (1933-2018)
- Kadare, Ismail (1936)
- Munro, Alice (1931)
- Achebe, Chinua (1930-2013)
- Krasznahorkai, László (1954)
- Davis, Lydia (1947)
- Literatur -
»Man Booker International Prize« als Preis
2
- Literaturgattung
- Roman (4)
- Erzählsammlung (1)
- Originalsprache
- Koreanisch (1)
- Polnisch (1)
- Hebräisch (1)
- Niederländisch (1)
- Französisch (1)
- Zeit
- 1. Weltkrieg (1)