Artikel


Friedrich-Glauser-Preis

Friedrich-Glauser-Preis

 



Übersicht


Typ : Literaturpreis
Namenspatron : Friedrich Glauser

Information


Aktiv : Ja
Verliehen seit : 1987
Verliehen für : Krimis
Turnus : Jährlich
Dotiert mit : Debütroman, dotiert mit 1.500 Euro, Krimi-Kurzgeschichte, dotiert mit 1.000 Euro und der Glauser-Preis für den besten Kinderkrimi und Glauser-Preis für den besten Jugendkrimi, die jeweils mit 2000 Euro dotiert


Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Friedrich-Glauser-Preis« verstichworteten Ergebnisse


Der Teufel von Mailand (Martin Suter) Literarisches Werk
Tannöd (Andrea Maria Schenkel) Literarisches Werk
Glennkill (Leonie Swann) Literarisches Werk
Sorry (Zoran Drvenkar) Literarisches Werk
Sabine Deitmer


Preisträger



Bester Roman – Glauser Autorenpreis

1980er
1987    Die Brandnacht (Sam Jaun)   
1988    Landru (Jürgen Alberts)   
1989    Die gordische Schleife (Bernhard Schlink)   

1990er
1990    Nun komm ich als Richter (Heinz Werner Höber)   
1991    Schade dass du ein Miststück bist (Juergen Breest)   
1992    Zwischen zwei Nächten (Edith Kneifl)   
1993    Feuerfalter (Martin Grzimek)   
1994    Die Häupter meiner Lieben (Ingrid Noll)   
1995    Der schöne Mann (Peter-Paul Zahl)   
1996    Rattensommer (Reinhard Jahn, Walter Wehner)   
1997    Der unsichtbare Zweite (Hartmut Mechtel)   
1998    Die Godin (Robert Hültner)   
1999    Polt muss weinen (Alfred Komarek)   

2000er
2000    Engelchens Ende (Uta-Maria Heim)   
2001    Die Zwillingsfalle (Horst Eckert)   
2002    Der Kameramörder (Thomas Glavinic)   
2003    Saltimbocca (Bernhard Jaumann)   
2004    Das dritte Zimmer (Gabriele Wolff)   
2005    Hunkeler macht Sachen (Hansjörg Schneider)   
2006    Die Höhle der Löwin (Astrid Paprotta)   
2007    Der Teufel von Mailand (Martin Suter)   
2008    Stadt der Verlierer (Lilian Faschinger)   
2009    Nacht ohne Schatten (Gisa Klönne)   

2010er
2010    Sorry (Zoran Drvenkar)   
2011    Bad Fucking (Kurt Palm)   
2012    Rütlischwur (Michael Theurillat)   
2013    Kriegsgebiete (Roland Spranger)   
2014    Die Deutschlehrerin (Judith W. Taschler)   
2015    Drohnenland (Tom Hillenbrand)   
2016    Herr Petermann und das Triptychon des Todes (Michael Boehm)   
2017    Interview mit einem Mörder (Bernhard Aichner)   
2018    Unter Fremden (Jutta Profijt)   
2019    Oskar (Franz-Maria Sonner)   

2020er
2020    Die Rote Hand (Jürgen Heimbach)   
2021    Meier (Tommie Goerz)   
2022    Nomade (Jörg Juretzka)   

Glauser Ehrenpreis – Auszeichnung für besondere Verdienste

1980er
1987    Richard K. Flesch  
1988    Jörg Fauser  
1989    Hansjörg Martin  

1990er
1990    Heinz Werner Höber  
1991    Juergen Roland Schellack  
1992    Horst Bosetzky  
1993    Friedhelm Werremeier  
1994    Tom Wittgen  
1995    Herbert Reinecker  
1996    Peter Zeindler  
1997    Richard Hey  
1998    Michael Molsner  
1999    Felix Huby  

2000er
2000    Doris Gercke  
2001    Fred Breinersdorfer  
2002    Gerhard Neumann  
2003    Jacques Berndorf  
2004    Alfred Miersch  
2005    Ingrid Noll  
2006    Edgar Marsch  
2007    Irene Rodrian  
2008    Sabine Deitmer  
2009    Hans Werner Kettenbach  

2010er
2010    Rutger Booss  
2011    Jürgen Alberts  
2012    Thomas Przybilka  
2013    Gunter Gerlach  
2014    Hermann-Josef Emons  
2015    Heikedine Koerting  
2016    Juergen Kehrer  
2017    Sigrun Krauss  
2017    Herbert Knorr  
2018    Edith Kneifl  
2019    Thomas Koch  

2020er
2020    Nina George  
2021    Angela Esser  
2022    Beate Maxian  
2022    Jeff Maxian  

Hansjörg-Martin-Preis – Bester Kinder- oder Jugendkrimi

2000er
2000    Schwarzer Valentinstag (Günther Bentele)   
2001    Milo und die Jagd nach dem grünhaarigen Mädchen (Rudolf Herfurtner)   
2002    Kommissar Pillermeier und die falschen Weihnachtsmänner (Lilli Thal)   
2003    Cengiz & Locke (Zoran Drvenkar)   
2004    Das Jahr der Verschwörer (Ulrike Schweikert)   
2005    Die Nacht, in der Mr. Singh verschwand (Sabine Ludwig)   
2006    Ein Fall für Kwiatkowski (Jürgen Banscherus)   
2007    Die Farbe der Angst (Christoph Wortberg)   
2008    Feuer im Blut (Boris Koch)   
2009    Blitzlichtgewitter (Christian Linker)   

2010er
2010    Zebraland (Marlene Roeder)   
2011    Die wilde Farm (Silke Lambeck)   
2012    Nachtsplitter (Maja von Vogel)   
2013    Elefanten sieht man nicht (Susan Kreller)   
2014    no_way_out (Alice Gabathuler)   
2015    Penny Pepper – Alles kein Problem (Lisa Haensch (Autor), Ulrike Rylance (Autor))   
2016    Layers (Ursula Poznanski)   
2017    Lord Gordon – Ein Mops in königlicher Mission (Alexandra Fischer-Hunold)   
2018    Glück ist was für Anfänger (Ortwin Ramadan)   
2019    White Maze (June Perry)   

Bester Kinderkrimi

2020er
2021    Geister sind unser Geschäft (Jana Scheerer)   
2022    Calypsos Irrfahrt (Cornelia Franz)   

Bester Jugendkrimi
2021    Wir sind die Wahrheit (Andreas Götz)   
2022    Perfect Storm (Dirk Reinhardt)   

Bester Debütroman

2000er
2002    Die russische Spende (Christoph Spielberg)   
2003    Wer übrig bleibt, hat Recht (Richard Birkefeld, Hachmeister Göran)   
2004    Leichensache" (Norbert Horst)   
2005    Der Fall des Lemming (Stefan Slupetzky)   
2006    Glennkill (Leonie Swann)   
2007    Tannöd (Andrea Maria Schenkel)   
2008    Grafeneck (Rainer Gross)   
2009    Der 13. Brief (Lucie Klassen)   

2010er
2010    Der Prinzessinnenmörder (Andreas Foehr)   
2011    Schweig still mein Kind (Petra Busch)   
2012    Tod in Innsbruck (Lena Avanzini)   
2013    Tödliche Fortsetzung (Marc-Oliver Bischoff)   
2014    Germania (Harald Gilbers)   
2015    Die Wahrheit und andere Lügen (Sascha Arango)   
2016    Strandgut (Benjamin Cors)   
2017    Der letzte Pfeil (Frank Schloesser)   
2018    Der Totengräberspätzle (Harald j. Marburger)   
2019    Skorpione (Cid Jonas Gutenrath)   

2020er
2020    Hinterhaus (Lioba Werrelmann)   
2021    Der Tod des Henkers (Laura Noll)   
2022    Frau Helbing und der tote Fagottist (Eberhard Michaely)   

Beste Krimi-Kurzgeschichte

2000er
2002    Der Burschl aus Tirol (Nessa Altura)   
2003    Pauli, Tod und Teufel (Gunter Gerlach)   
2004    Unter Partisanen (Carmen Korn)   
2005    Die Hochzeit in Vörde (Gunter Gerlach)   
2006    Weltspartag in Hamminkeln (Jürgen ehlers)   
2007    Peter in St. Paul (Sabina Naber)   
2008    Schnee an der Blutkuppe (Bernhard Jaumann)   
2009    Monopoly (Judith Merchant)   

2010er
2010    Draußen (Zoë Beck)   
2011    Annette schreibt eine Ballade (Judith Merchant)   
2012    Das Spiel ihres Lebens (Nina George)   
2013    Hackfleisch (Regina Schleheck)   
2014    Auf deine Lider senk ich Schlummer (Alexander Pfeiffer)   
2015    Fanpost (Christiane Geldmacher)   
2016    Der Hias (Iris Leister)   
2017    Genug ist genug (Thomas Kastura)   
2018    Hier in Tremonia (Walter Wehner, Reinhard Jahn)   
2019    Schwarzes Erbe (Almuth Heuner)   

2020er
2020    Der Watschenmann (Sunil Mann)   
2021    Der ruhende Pol (Raoul Biltgen)   
2022    Freier Fall (Kathrin Heinrichs)   


Verlage, in denen die Originalausgaben der prämierten Werken erschienen sind




»Friedrich-Glauser-Preis« als Preisträger (Auswahl)







- Literatur -

»Friedrich-Glauser-Preis« als Preis

2

          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Friedrich-Glauser-Preis« als Preis


Die gordische Schleife
Die gordische Schleife
(Bernhard Schlink)
     
zu viele Wendungen bei zu wenig Substanz, dieses Werk hat mich genervt
Tannöd
Tannöd
(Andrea Maria Schenkel)
     
originell, unterhaltend, spannend, deprimierend
Ging erst beim 2. Leseversuch gut. Man muss gut aufpassen um zu verstehen wer der Mörder ist und darf sich nicht von den Dialekten der Figuren abschrecken lassen.
Glennkill
Glennkill
(Leonie Swann)
     
seicht
langatmig,