Artikel


1999

1999

 



Übersicht


Typ : Jahr
Zeitraum : 1990er
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »1999« verstichworteten Ergebnisse


Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers) Literarisches Werk
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (Eric-Emmanuel Schmitt) Literarisches Werk
Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Joanne K. Rowling) Literarisches Werk
The Green Mile (Frank Darabont) Film
Fight Club (David Fincher) Film


Preisträger


Literaturpreise
Rheinischer Literaturpreis Siegburg    Gisbert HaefsProsa der Nach-Böll-Generation
Literaturpreis der Stadt Bremen    Hauptpreis   In der Erinnerung (Dieter Forte)
Literaturpreis der Stadt Bremen    Förderpreis   Sommerhaus, später (Judith Hermann)
Ernst-Willner-Preis    Thor Kunkel
Solothurner Literaturpreis    Birgit Vanderbeke
Fontane-Preis der Stadt Neuruppin    Günter de Bruyn
Ernst-Toller-Preis    Biljana Srbljanović
Ernst-Robert-Curtius-Preis    Hauptpreis   Hans-Peter Schwarz
Roswitha-Preis    Birgit Vanderbeke
Preis der Frankfurter Anthologie    Ruth Klüger
Mara-Cassens-Preis    Ich bin die Andere (Peter Märthesheimer)
Kasseler Literaturpreis    Hauptpreis   Ingomar von Kieseritzky
Kasseler Literaturpreis    Förderpreis Komische Literatur   Frank Schulz
Richard-Schönfeld-Preis    Max Goldt
Franz-Nabl-Preis    Barbara Frischmuth
Jakob-Wassermann-Literaturpreis    Hilde Domin
Clemens-Brentano-Preis    Wie man's nimmt (Norbert Niemann)
Hermann-Hesse-Literaturpreis    Förderpreis   Musikstunde bei Vermeer (Ludwig Steinherr)
Hermann-Hesse-Literaturpreis    Hauptpreis   Der ägyptische Heinrich (Markus Werner)
Wildweibchenpreis    Michail Krausnick
Weilheimer Literaturpreis    Loriot
Alexander-Sergejewitsch-Puschkin-Preis    Hauptpreis   Oleg Grigorjewitsch Tschuchonzew
Alexander-Sergejewitsch-Puschkin-Preis    Hauptpreis   Alexander Semjonowitsch Kuschner
Brüder-Grimm-Preis der Philipps-Universität Marburg    Heinz Rölleke
Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis    Christa Wolf
Anton-Wildgans-Preis    Peter Rosei
Frankenwürfel    Gerhard C. Krischker
Pulitzerpreis    Belletristik   Die Stunden (Michael Cunningham)
Deutscher Jugendliteraturpreis    Jugendbuch   Bruder (Ted van Lieshout)
Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Literatur    John von Düffel
Hermann-Sinsheimer-Preis    Marion Gräfin Dönhoff
Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung    Harry Rowohlt
Irmgard-Heilmann-Preis    Farhad Showghi
Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis    Henning Ahrens
Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis    Nicolai Kobus
Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis    Anja Nioduschewski
Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste    Peter Kurzeck
Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck    Ruth Klüger
Heinrich-Mann-Preis    Katharina Rutschky
Lessing-Preis des Freistaates Sachsen    Hauptpreis   Eduard Goldstücker
Lessing-Preis des Freistaates Sachsen    Förderpreis   Marion Titze
Lessing-Preis des Freistaates Sachsen    Förderpreis   Marcel Beyer
Alfred-Müller-Felsenburg-Preis    Hauptpreis   Vera Lebert-Hinze
Schiller-Ring    Lenka Reinerová
Rauriser Literaturpreis    Hauptpreis   Agnes (Peter Stamm)
Friedrich-Glauser-Preis    Bester Roman – Glauser Autorenpreis    Polt muss weinen (Alfred Komarek)
Friedrich-Glauser-Preis    Glauser Ehrenpreis – Auszeichnung für besondere Verdienste   Felix Huby
Literaturpreis des Landes Steiermark    Peter Turrini
Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste    Peter Kurzeck
Österreichischer Würdigungspreis für Literatur    Elisabeth Reichart
Friedrich-Märker-Preis    Peter Sloterdijk
Jeanette Schocken Preis    Tuvia Rübner
Georg-K.-Glaser-Preis    Hauptpreis   Andreas Dury
Vilenica-Preis    Erica Pedretti
Gerrit-Engelke-Preis    Kerstin Hensel
Göttinger Elch    Robert Gernhardt
Hugo-Ball-Preis    Hauptpreis   Klaus Wagenbach
Hugo-Ball-Preis    Förderpreis   Judith Hermann
Hans-Erich-Nossack-Preis    Wolfgang Hilbig
Johann-Heinrich-Merck-Preis    Gerhard R. Koch
Erich Kästner Preis für Literatur    Robert Gernhardt
Tukan-Preis    Chinesisches Alphabet (Susanne Röckel)
Peter-Rosegger-Preis    Marianne Fritz
Siemens-Förderungspreis    Günter Eichberger
Literaturpreis der Stadt Wien    Bodo Hell
Nobelpreis für Literatur    Günter Grass
Thaddäus-Troll-Preis    Karl-Heinz Ott
Prémio Camões   
WELT-Literaturpreis    Bernhard Schlink
Ingeborg-Bachmann-Preis    Terézia Mora
3sat-Preis (Literaturpreis)    Christian Uetz
National Jewish Book Award    Aharon Appelfeld
Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund    Christa Wolf
Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis    Ludwig Homann
Preis der SWR-Bestenliste    Rafael Chirbes
Heinrich-Böll-Preis    Gerhard Meier
Carl-Zuckmayer-Medaille    Eva Maria Hagen
Rheingau Literatur Preis    Thomas Lehr
Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung    Burkhard Spinnen
Erich-Fried-Preis    Elfriede Gerstl
Joseph-Breitbach-Preis    Reinhard Jirgl
Joseph-Breitbach-Preis    Wolf Lepenies
Joseph-Breitbach-Preis    Rainer Malkowski
Booker Prize    Schande (John Maxwell Coetzee)
Georg-Büchner-Preis    Arnold Stadler
Cervantespreis    Jorge Edwards
Leonce-und-Lena-Preis    Raphael Urweider
Stadtschreiber von Bergen    Wulf Kirsten
Paul-Celan-Preis    Tuvia Rübner
Alemannischer Literaturpreis    Arnold Stadler
Preis der LiteraTour Nord    Emine Sevgi Özdamar
Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main    Siegfried Lenz
Adelbert-von-Chamisso-Preis    Förderpreis   Selim Özdogan
Adelbert-von-Chamisso-Preis    Hauptpreis   Emine Sevgi Özdamar
Literaturpreis der Landeshauptstadt München    Ernst Augustin
Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg    Förderpreis   Karl-Heinz Ott
Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg    Hauptpreis   Reiner Kunze
Niederrheinischer Literaturpreis der Stadt Krefeld    Christoph Peters
Alfred-Döblin-Preis    Hauptpreis   Norbert Gstrein
Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau    Georg Klein
Ludwig-Börne-Preis    Georges-Arthur Goldschmidt
Kurt-Tucholsky-Preis (Deutschland)    Daniela Dahn
Wolfgang-Hohlbein-Preis    Die Stunde des roten Drachen (Dieter Winkler)
Ricarda-Huch-Preis    Ignatz Bubis
Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis    Maja Pflug
Bettina-von-Arnim-Preis    Stephan Valentin
Bettina-von-Arnim-Preis    Susanne Neuffer
Bettina-von-Arnim-Preis    Anja Jardine
aspekte-Literaturpreis    Stadt Land Fluss (Christoph Peters)
Jean-Paul-Preis    Herbert Rosendorfer
Astrid-Lindgren-Preis (Deutschland)    Der lange Hans oder die heimliche Flucht (Susanne Ellensohn)
Deutscher Kritikerpreis    Thomas Kling
Hermann-Lenz-Preis    Josef W. Janker
Anna Seghers-Preis    Stefanie Menzinger
Anna Seghers-Preis    Hermann Bellinghausen
Erik-Reger-Preis    Ernst-Wilhelm Händler
Uwe-Johnson-Preis    Hauptpreis   Anschlag (Gert Neumann)
Prix Goncourt    Roman    Ich gehe jetzt (Jean Echenoz)
Kranichsteiner Literaturpreis    Lutz Seiler
Prinz-von-Asturien-Preis    Günter Grass
Samuel-Bogumil-Linde-Preis    Ryszard Kapuściński
Samuel-Bogumil-Linde-Preis    Christa Wolf
Mainzer Stadtschreiber    Tilman Spengler
Deutscher Krimipreis    Preis national   Komm, süßer Tod (Wolf Haas) ( (1. Platz))
Deutscher Krimipreis    Preis international   Die fünfte Frau (Henning Mankell) ( (2. Platz))
Deutscher Krimipreis    Preis international   Out of Sight (Elmore Leonard) ( (3. Platz))
Filmpreise
Oscar    Gwyneth Paltrow (Shakespeare in Love (John Madden) )
Oscar    Roberto Benigni (Das Leben ist schön (Roberto Benigni) )
Oscar    Steven Spielberg (Der Soldat James Ryan (Steven Spielberg) )
Oscar    Shakespeare in Love (John Madden)
Oscar    Das Leben ist schön (Roberto Benigni)
Goldener Bär    Der schmale Grat (Terrence Malick)
Stipendien
Staatsstipendium für Literatur des BKA    Günter Eichberger
Märkisches Stipendium für Literatur    Liane Dirks
Kulturpreise
Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt München    Rachel Salamander
Poetik-Professur an der Universität Bamberg    Doris Runge





- Literatur -

»1999« als Zeit

2

          
          
          

          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1999« als Zeit


Der schnelle Tod
Der schnelle Tod
(Adrian McKinty)
     
Die Verfolgung einer IRA-Splittergruppe in der USA fällt nicht unbedingt in das Zentrum meines Interessenfeldes. Ich brauchte aus diesem Grund und dem zudem etwas schleppenden Anfang ein wenig. Spätestens ab der Hälfte war ich dann an der Spannungsleine des Textes gefesselt und las ganz gebannt zügig zu Ende.
Becks letzter Sommer
Becks letzter Sommer
(Benedict Wells)
     
originell, nachhaltig, spannend, melancholisch




»1999« als Erscheinungsjahr

2

          
          
          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1999« als Erscheinungsjahr


Lied der Weite
Lied der Weite
(Kent Haruf)
     
Anrührende Lebensgeschichten von Menschen aus einer wunderbar erfundenen, amerikanischen Kleinstadt weitab von den großen Metropolen der Welt. Harufs schlichter Stil passt perfekt zu dem Erzählten, so taucht man ein in die Welt von Holt und wird sanft und lebensnah durch die Lebensläufe der Protagonisten geführt.
Schaf ahoi
Schaf ahoi
(Dorothee Haentjes, Philip Waechter)
     
ganz nette Geschichte über einen unfreiwilligen Außenseiter, der durch seinen Mut die überhebliche Hochnasen rettet
Der Selbstmörder-Klub
Der Selbstmörder-Klub
(Arno Meyer zu Küingdorf)
     
nachhaltig, originell


Durchschnittscharakteristik mit »1999« als Erscheinungsjahr (19 Charakteristiken)


Anspruch
Wissen
  4.8
5
    Liebe
Humor
  3.8
4.6
    Erotik
Spannung
  2.2
6.7
    Unterhaltung
Transzendenz
  7.7
3.2
   







- Film -

»1999« als Zeit

2

          
          

          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1999« als Zeit


Ruhet in Frieden
Ruhet in Frieden
(Scott Frank)
     
Ein Ex-Polizist und Privatdetektiv ohne Lizenz sucht im Auftrag eines Drogendealers die Mörder von dessen Frau und kommt auf die Spur eines Serienkiller-Duos. Düstere und teilweise extrem harte Verfilmung des zehnten Matthew-Scudder-Romanes "Endstation Friedhof" von Lawrence Block.




»1999« als Erscheinungsjahr

2

          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1999« als Erscheinungsjahr


The Beach
The Beach
(Danny Boyle)
     
Sicher nicht Danny Boyles Meisterwerk, aber ein guter Film, um die Heilssehnsucht des jungen Westlers im Alternativtourismus und dessen schwierige Realisierung zu entlarven. Der oft gescholtene DiCaprio spielt meines Erachtens nach eine gute Rolle, auch wenn der dafür vorgesehene Ewan McGregor vielleicht passander gewesen wäre.
Beowulf
Beowulf
(Graham Baker)
     
Das Heldenlied des Beowulf in der Trash-Version als kruder Genre-Mix aus Fantasy, Science-Fiction und Mittelaltergekloppe, in dem nichts richtig zusammenpasst und ein Tiefpunkt in der Karriere aller Beteiligten.
Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
     
changiert zwischen possierlichem Kinderfilm und Hochanimationskriegsgemetzel; es krankt in den Dialogen, der Story und auch an den schauspielerischen Leistungen. Ich weiß nicht, ob die Bücher so schlecht sind, aber man kann durchaus aus mäßigen literarischen Vorlagen bessere Filme drehen. Hier hat man sich in der Konzentration auf Animation und die Macht der Fans zu wenig Mühe gegeben.







- Hörbuch -









- Musik -

»1999« als Erscheinungsjahr

2

          
          

          








»1999« als Geburtsjahr (Auswahl)




»1999« als Todesjahr (Auswahl)