Person

Wolfgang Hilbig
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Deutsch |
Kurzbeschreibung
Wolfgang Hilbig ist ein Autor. Er wurde 1941 in Meuselwitz geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Das Provisorium«, »Alte Abdeckerei« und »Ich«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- aufgewachsen in der Bergarbeiterfamilie seines Großvaters
- Besuch der Volksschule
- Dreherlehre
- Wehrdienst
- Arbeit als Werkzeugmacher, Hilfsschlosser und in einer Ausflugsgaststätte
- ab 1970 war er Heizer in Meuselwitz und Ost-Berlin
- ab 1981 freier Schriftsteller in Ost-Berlin und Leipzig
- 1985 Übersiedlung in die BRD mit einem befristeten Schriftstellervisum
- 1994 bis 2002 mit Natascha Wodin verheiratet
- starb nach schwerem Krebsleiden
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
Gedichte | Gedicht | |||
Der Schlaf der Gerechten | Erzählsammlung | |||
1989 | Eine Übertragung | Roman | ||
1990 | Alte Abdeckerei | Erzählung | ||
1992 | Die Kunde von den Bäumen | Erzählung | ||
1993 | Grünes grünes Grab | Erzählung | ||
1993 | Ich | Roman | ||
2000 | Das Provisorium | Roman | ||
2001 | Bilder vom Erzählen | Gedichtsammlung |
Horst Hussel (1 Illustration)
Wolfgang Hilbig im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Deutschland« als Geburtsland haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Mann, Thomas (1875-1955)
- Böll, Heinrich (1917-1985)
- Tucholsky, Kurt (1890-1935)