Person
Übersicht
Pseudonym | : | Hollburg, Martin Bonella, Angela Heidner, Martin |
Beruf | : | Schriftsteller, Übersetzer |
verheiratet mit | : | Heike Hohlbein |
Kurzbeschreibung
Wolfgang Hohlbein ist ein Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde 1953 in Weimar geboren. Er hat Texte übersetzt von C. S. Lewis und Stephen King.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- wuchs in Krefeld auf
- machte eine Lehre zum Industriekauffmann
- danach arbeitete er als Operator
- Anstellung als Nachtwächter, begann währenddessen intensiv zu schreiben
- seit Anfang der 60er Jahre wohnhaft in Neuss
- 1974 Heirat mit Heike Hohlbein (Co-Autorin vieler seiner Bücher)
- sechs Kinder
Weiteres
- Tochter Rebecca Hohlbein verfasste die Bücher zu den "Fluch der Karibik"-Filmen
- nach ihm wurde der Wolfgang-Hohlbein-Preis benannt
Bibliografie
Übersetzungen
Jahr | Autor | Werk | Gattung | |
---|---|---|---|---|
C. S. Lewis | Der letzte Kampf | Roman | ||
1984 | Stephen King | Kinder des Mais | Kurzgeschichte | |
2005 | C. S. Lewis | Der König von Narnia | Roman | |
2007 | C. S. Lewis | Prinz Kaspian von Narnia | Roman | |
2007 | C. S. Lewis | Der Ritt nach Narnia | Roman | |
2007 | C. S. Lewis | Die Reise auf der Morgenröte | Roman | |
2008 | C. S. Lewis | Der silberne Sessel | Roman | |
2008 | C. S. Lewis | Das Wunder von Narnia | Roman |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Wolfgang Hohlbein hat Werke übersetzt von
Wolfgang Hohlbein hat übersetzt aus den Sprachen
Englisch (8)
Links
Wolfgang Hohlbein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Schriftsteller« als Beruf haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)