Artikel


1994

1994

 



Übersicht


Typ : Jahr
Zeitraum : 1990er
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »1994« verstichworteten Ergebnisse


Novecento (Alessandro Baricco) Literarisches Werk
Ed Wood (Tim Burton) Film
Forrest Gump (Robert Zemeckis) Film
Pulp Fiction (Quentin Tarantino) Film
Leon - Der Profi (Luc Besson) Film


Preisträger


Peter-Weiss-Preis    Elfriede Jelinek
Literaturpreise
Walter-Hasenclever-Preis der Stadt Aachen    Elfriede Jelinek
Solothurner Literaturpreis    Monika Maron
Fontane-Preis der Stadt Neuruppin    Sigrid Damm
Friedestrompreis    Hans Carl Artmann
Ernst-Robert-Curtius-Preis    Hauptpreis   Karl D. Bracher
Roswitha-Preis    Monika Maron
Mara-Cassens-Preis    Das Verschwinden der Worte (Peter Mohr)
Kasseler Literaturpreis    Hauptpreis   Volker Klotz
Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung    Gilles Mebes
Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis    Wulf Kirsten
Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung    Werner von Koppenfels
Ernst-Willner-Preis    Stefanie Menzinger
Literaturpreis der Stadt Bremen    Förderpreis   Der Wettermacher (Peter Weber-Schäfer)
Literaturpreis der Stadt Bremen    Hauptpreis   Ich (Wolfgang Hilbig)
Großer Kulturpreis des Landes Niederösterreich    Evelyn Schlag
Alexander-Sergejewitsch-Puschkin-Preis    Hauptpreis   Bella Achmadulina
Anton-Wildgans-Preis    Brigitte Hamann
Pulitzerpreis    Belletristik   Schiffsmeldungen (E. Annie Proulx)
Deutscher Jugendliteraturpreis    Jugendbuch   Sofies Welt (Jostein Gaarder)
Friedrich-Gerstäcker-Preis    Die abenteuerliche Flucht des Carl Kroll (Nina Rauprich)
Hermann-Hesse-Literaturpreis    Hauptpreis   Der ehrliche Lügner (Rafik Schami)
Hermann-Hesse-Literaturpreis    Förderpreis   Feuerland (Arnold Stadler)
Johannes-Bobrowski-Medaille    Erica Pedretti
Johannes-Bobrowski-Medaille    Winfried G. Sebald
Ernst-Meister-Preis für Lyrik    Hauptpreis   Michael Krüger
Rauriser Literaturpreis    Hauptpreis   Zweiwasser oder die Bibliothek der Gnade (Thomas Lehr)
Friedrich-Glauser-Preis    Bester Roman – Glauser Autorenpreis    Die Häupter meiner Lieben (Ingrid Noll)
Friedrich-Glauser-Preis    Glauser Ehrenpreis – Auszeichnung für besondere Verdienste   Tom Wittgen
Literaturpreis des Landes Steiermark    Gloria Kaiser
Berliner Literaturpreis    Jürgen Becker
Berliner Literaturpreis    Hugo Dittberner
Berliner Literaturpreis    Norbert Gstrein
Berliner Literaturpreis    Brigitte Kronauer
Berliner Literaturpreis    Reinhard Lettau
Berliner Literaturpreis    Winfried Georg Sebald
Alfred-Müller-Felsenburg-Preis    Hauptpreis   Carlo Ross
Lyrikpreis Meran    Kathrin Schmidt
Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste    Günter Grass
Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft    Tankred Dorst
Friedrich-Märker-Preis    Wieland Schmied
Vilenica-Preis    Josip Osti
Hans-Erich-Nossack-Preis    Edgar Hilsenrath
Johann-Heinrich-Merck-Preis    Peter Demetz
Tukan-Preis    Land der Väter und Verräter (Maxim Biller)
Literaturpreis der Stadt Wien    Marianne Fritz
Petrarca-Preis    Hauptpreis   Helmut Färber
Petrarca-Preis    Übersetzerpreis   Elisabeth Edl
Petrarca-Preis    Übersetzerpreis   Wolfgang Matz
aspekte-Literaturpreis    Franio (Radek Knapp)
Nobelpreis für Literatur    Kenzaburō Ōe
Prémio Camões    Jorge Amado
Ingeborg-Bachmann-Preis    Reto Hänny
Marie-Luise-Kaschnitz-Preis    Ruth Klüger
Kleist-Preis    Herta Müller
Preis der SWR-Bestenliste    Zbigniew Herbert
Preis der LiteraTour Nord    W. G. Sebald
Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung    Jürgen Becker
Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung    Hugo Dittberner
Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung    Norbert Gstrein
Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung    Brigitte Kronauer
Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung    Reinhard Lettau
Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung    W. G. Sebald
Carl-Zuckmayer-Medaille    Fred Oberhauser
Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung    Walter Kempowski
Erich-Fried-Preis    Jörg Steiner
Booker Prize    Spät war es, so spät (James Kelman)
Georg-Büchner-Preis    Adolf Muschg
Cervantespreis    Mario Vargas Llosa
Stadtschreiber von Bergen    Josef Winkler
Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg    Förderpreis   Norbert Gstrein
Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg    Hauptpreis   Ludwig Harig
Niederrheinischer Literaturpreis der Stadt Krefeld    Herbert Genzmer
Mörike-Preis der Stadt Fellbach    Hauptpreis   Sigrid Damm
Mörike-Preis der Stadt Fellbach    Förderpreis   Roza Domascyna
Ludwig-Börne-Preis    Marie-Luise Scherer
Walter-Bauer-Preis    Henry Beissel
Walter-Bauer-Preis    Hans-Martin Pleßke
Bettina-von-Arnim-Preis    Bärbel Reetz
Bettina-von-Arnim-Preis    Klaus Modick
Bettina-von-Arnim-Preis    Marcus Jensen
Adelbert-von-Chamisso-Preis    Förderpreis   Dragica Rajcic
Adelbert-von-Chamisso-Preis    Hauptpreis   Dante Andrea Franzetti
Mainzer Stadtschreiber    Libuše Moníková
Rheingau Literatur Preis    Stefanie Menzinger
Thaddäus-Troll-Preis    Walle Sayer
Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main    Ernst H. Gombrich
Deutscher Kritikerpreis    Brigitte Burmeister
Uwe-Johnson-Preis    Hauptpreis   Spiegelland (Kurt Drawert)
Anna Seghers-Preis    João Ubaldo Ribeiro
Johann-Peter-Hebel-Preis    Peter von Matt
Christian-Wagner-Preis    Tuvia Rübner
Prinz-von-Asturien-Preis    Carlos Fuentes
Filmpreise
Oscar    Holly Hunter (Das Piano (Jane Campion) )
Oscar    Tom Hanks (Philadelphia (Jonathan Demme) )
Oscar    Schindlers Liste (Steven Spielberg)
Oscar    Belle Epoque (Fernando Trueba)
Filmfestspiele von Cannes    Pulp Fiction (Quentin Tarantino)
Friedenspreis des Dt. Buchhandels    Jorge Semprun
Stipendien
Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin    José F. A. Oliver
Märkisches Stipendium für Literatur    Ulrich Holbein
Arno-Schmidt-Stipendium    Andreas Eschbach
Poetik-Professur an der Universität Bamberg    Giwi Margwelaschwili





- Literatur -

»1994« als Zeit

2

          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1994« als Zeit


Die stummen Schreie
Die stummen Schreie
(Elisabeth Combres)
     
hier wurde ein wichtiges Thema auf literarisch anspruchslose Weise verarbeitet, eventuell am ehesten für Kinder zum Vorlesen geeignet




»1994« als Erscheinungsjahr

2

          
          
          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1994« als Erscheinungsjahr


Das Wasserwerk
Das Wasserwerk
(E.L. Doctorow)
     
Interessante Geschichte, die mir an einigen Stellen etwas zu umständlich erzählt wurde. Literarische Orientierungsromane von beispielsweise E.T.A. Hoffmann sind da flüssiger.
Mississippi Jam
Mississippi Jam
(James Lee Burke)
     
Volle Punktzahl für einen der besten Detektiv-Romane der vergangenen Jahre.
God's Country
God's Country
(Percival Everett)
     
originell, unterhaltend
Witzige Westernsatire mit hervorragender Übersetzung. Konsequent erzählt, bis zum bitteren Schluss...


Durchschnittscharakteristik mit »1994« als Erscheinungsjahr (12 Charakteristiken)


Anspruch
Wissen
  5.3
5.1
    Liebe
Humor
  3.8
3.3
    Erotik
Spannung
  2.2
4.9
    Unterhaltung
Transzendenz
  7.4
2.5
   









- Film -

»1994« als Erscheinungsjahr

2

          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1994« als Erscheinungsjahr


Samstags, wenn Krieg ist
Samstags, wenn Krieg ist
(Roland Suso Richter)
     
Als Krimi verkapptes, extrem authentisches Neo-Nazi-Drama nach einem Roman von Klaus-Peter Wolf, mit intensiver Darstellung von Heino Ferch als Oberglatze, nach wie vor beklemmend und aktuell.
Little Odessa
Little Odessa
(James Gray)
     
Die Geschichte an sich ist nicht schlecht, auch den Schauspielern kann man keinen Vorwurf machen. Doch habe ich die ganze Zeit darauf gewartet, dass der Film richtig in die Püschen kommt, und mich so bis zu dem Ende eher geschleppt als dass ich hinein- und durchgezogen worden bin. Für Leute mit mehr Geduld und Interesse am Stoff sicher empfehlenswert.
Am wilden Fluß
Am wilden Fluß
(Curtis Hanson)
     







- Hörbuch -






»1994« als Geburtsjahr (Auswahl)




»1994« als Todesjahr (Auswahl)