Person

Übersicht
Beruf | : | Literaturwissenschaftler, Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Adolf Muschg ist ein Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Er wurde 1934 in Zollikon geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1990 | Carl-Zuckmayer-Medaille | ||||
1993 | Ricarda-Huch-Preis | ||||
1994 | Georg-Büchner-Preis | ||||
1995 | Vilenica-Preis |
2003 | Poetik-Professur an der Universität Bamberg |
Biographie
- Sohn eines Volksschullehrers
- Germanistik-, Anglistik- und Philosophiestudium in Zürich und Cambridge
- Promotion
- 1959-1962 Gymnasiallehrer in Zürich
- Hochschullehrer im Deutschland, Japan und den USA
- 1970 Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich
- 1987 Fellow des Wissenschaftskollegs in Berlin
- 1988 Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz
- 1988 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt
- 2003 Präsident der Akademie der Künste
- 2005 Rücktritt vom Amt als Präsident der Akademie
- lebt in Kilchberg bei Zürich
Bibliografie
Produktbeiträge
1999 | Der Fälscher (Yasushi Inoue ) | Nachwort |
2002 | Meistererzählungen (Gottfried Keller ) | Nachwort |
»Phantasie ist das eigentlich Schöpferische im Menschen,
der Überfluß, der die Schönheit des Lebens ausmacht.«
der Überfluß, der die Schönheit des Lebens ausmacht.«
Links
Adolf Muschg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Meyers Kleines Lexikon - Literatur« als Besondere Liste haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)