Übersicht
Typ | : | Literaturpreis |
Information
Aktiv | : | Nein |
Verliehen für | : | Autoren, die einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur geleistet haben. |
Ort der Verleihung | : | Literarischen Colloquium Berlin |
Turnus | : | Alle zwei Jahre |
Dotiert mit | : | 20.000 DM |
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
1990er
|
||||
1992 | Libuše Moníková | |||
1992 | Die Sache mit B. (Hans Joachim Schädlich) | |||
1994 | Erica Pedretti | |||
1994 | Winfried G. Sebald | |||
1996 | Marcel Beyer | |||
1996 | Angela Krauß | |||
1998 | Ingo Schulze | |||
1998 | Reinhard Jirgl |
- Schulze, Ingo (1962)
- Krauß, Angela (1950)
- Beyer, Marcel (1965)
- Moníková, Libuše (1945-1998)
- Pedretti, Erica (1930)
- Jirgl, Reinhard (1953)
- Sebald, Winfried G. (1944-2001)
- Literatur -
»Johannes-Bobrowski-Medaille« als Preis
2
- Literaturgattung
- Erzählung (1)
- Originalsprache
- Deutsch (1)