Übersicht
Typ | : | Literaturpreis |
Namenspatron | : | Theodor Fontane |
Information
Verliehen von | : | Fontanestadt Neuruppin und dem Land Brandenburg |
Verliehen für | : | Reiseschriftsteller, Reisejournalisten oder an Autoren, die sich in diesem Sinne betätigen oder betätigt habenin Bezug auf die besondere Leistung Theodor Fontanes als Meister in der Beschreibung von Land und Leuten |
Dotiert mit | : | 40.000 Euroals zweijähriges Stipendium (seit 2019) |
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
1990er
|
||||
1994 | Sigrid Damm | |||
1998 | Charlotte Jolles | Sonderpreis anlässlich des Fontanejahres zum 100. Todestag Theodor Fontanes | ||
1999 | Günter de Bruyn | |||
2000er
|
||||
2004 | Friedrich Christian Delius | |||
2010er
|
||||
2010 | Die Zeitwaage (Lutz Seiler) | |||
2012 | Deutschboden (Moritz von Uslar) | |||
2014 | Atlas eines ängstlichen Mannes (Christoph Ransmayr) | |||
2016 | Mittelreich (Josef Bierbichler) | |||
2019 | Wohin wir gehen (Peggy Mädler) | |||
2020er
|
||||
2021 | Johnny Ohneland (Judith Zander) |
Verlage, in denen die Originalausgaben der prämierten Werken erschienen sind
- Bruyn, Günter de (1926-2020)
- Damm, Sigrid (1940)
- Delius, Friedrich Christian († 2022)
- Jolles, Charlotte (1909-2003)
- Literatur -
»Fontane-Preis der Stadt Neuruppin« als Preis
2
- Literaturgattung
- Roman (4)
- Reportage (1)
- Erzählsammlung (1)
- Originalsprache
- Deutsch (6)
Links
Internetseite von Fontane-Preis der Stadt Neuruppin