Artikel


Friedrich-Gerstäcker-Preis

Friedrich-Gerstäcker-Preis

 



Übersicht


Typ : Literaturpreis
Namenspatron : Friedrich Gerstäcker

Information


Aktiv : Ja
Verliehen von : Stadt Braunschweig
Verliehen seit : 1947
Verliehen für : ein in deutscher Sprache verfasstes Werk eines lebendenen Schriftstellers
Laut Präambel soll es "jungen Erwachsenen in sprachlich anspruchsvoller Form das Abenteuer der Begegnung mit fremden Welten fantasievoll vor Augen führen und dabei die Gedanken der Toleranz und Weltoffenheit in der Auseinandersetzung mit anderen Traditionen, Religionen, Rassen und Wertvorstellungen näherbringen."
Das Werk muss in den zwei Jahren vor der Preisverleihung erschienen sein.
Turnus : Alle zwei Jahre
Dotiert mit : 8.000 € und eine Plastik
zunächst 3.000 DM


Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Friedrich-Gerstäcker-Preis« verstichworteten Ergebnisse


Geheimauftrag (Heinz-Josef Stammel) Literarisches Werk
In geheimer Mission durch die Wüste Gobi (Fritz Mühlenweg) Literarisches Werk
Die Höhlen der großen Jäger (Hans Baumann) Literarisches Werk
Der rote Tag (Frederik Hetmann) Literarisches Werk
Der große Goldrausch von Alaska (Thomas Jeier) Literarisches Werk


Preisträger



1950er
1952    Der große Kapitän (Kurt Luetgen)   
1954    In geheimer Mission durch die Wüste Gobi (Fritz Mühlenweg)   
1956    Die Höhlen der großen Jäger (Hans Baumann)   
1958    Taowaki (Erich Wustmann)   

1960er
1960    Des Königs Krokodil (Herbert Kaufmann)   
1962    Die Karawane der weißen Männer (Karl Rolf Seufert)   
1964    Der aus dem Dschungel kam (Herbert Plate)   
1966    Ben Ali und seine Herde (Karl Friedrich Kohlenberg)   
1968    Die Söhne der Großen Bärin (Liselotte Welskopf-Henrich)   

1970er
1970    Geheimauftrag (Heinz-Josef Stammel)   
1972    Kurt Luetgen   Gesamtwerk
1974    Der große Goldrausch von Alaska (Thomas Jeier)   
1976    Der rote Tag (Frederik Hetmann)   
1978    Silvermoon - Weisser Hengst aus der Prärie (Barbara Bartos-Höppner)   

1980er
1980    Heul doch den Mond an (Werner J. Egli)   
1982    Monsun oder der weisse Tiger (Klaus Kordon)   
1984    Mondjäger (Sigrid Heuck)   
1986    Das Floß der armen Leute (Günter Sachse)   
1988    Abby-Lynn – Verbannt ans Ende der Welt (Rainer Maria Schröder)   

1990er
1990    Ben Mahkis oder die Reise in das Abendland (Kurt Wasserfall)   
1992    Abdallah und Ich (Ghazi Abdel-Qadir)   
1994    Die abenteuerliche Flucht des Carl Kroll (Nina Rauprich)   
1996    Unterwegs nach Bigorra (Arnulf Zitelmann)   
1998    Wolfsjahre (Günther Bentele)   

2000er
2007    Wir treffen uns, wenn alle weg sind (Iva Procházková)   
2009    Mano (Anja Tuckermann)   

2010er
2012    Tristan (Martin Grzimek)   
2014    Kinshasa Dreams (Anna Kuschnarowa)   
2016    Train Kids (Dirk Reinhardt)   
2018    Dazwischen: Ich (Julya Rabinowich)   

2020er
2020    Elektrische Fische (Susan Kreller)   


Verlage, in denen die Originalausgaben der prämierten Werken erschienen sind




»Friedrich-Gerstäcker-Preis« als Preisträger (Auswahl)







- Literatur -

»Friedrich-Gerstäcker-Preis« als Preis

2

          
          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Friedrich-Gerstäcker-Preis« als Preis


Geheimauftrag
Geheimauftrag
(Heinz-Josef Stammel)
     
nachhaltig, belehrend, unterhaltend, spannend, fesselnd
Die spannenden "Authentic Wester" von C. S. Hagen haben mich durch meine ganze Kindheit begleitet. Der "Geheimauftrag" ist eines seiner besten und interessantesten Werke.




Links


Internetseite von Friedrich-Gerstäcker-Preis