Person

Übersicht
Beruf | : | Autor |
Kurzbeschreibung
Peter Sloterdijk ist ein Autor. Er wurde 1947 in Karlsruhe geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1993 | Ernst-Robert-Curtius-Preis | Hauptpreis | |||
1999 | Friedrich-Märker-Preis | ||||
2013 | Ludwig-Börne-Preis |
Biographie
- Sohn eines Niederländers und einer Deutschen
- Scheidung der Eltern, aufgewachsen bei der Mutter
- 1968-1974 Philosophie-, Geschichts- und Germanistikstudium an den Universitäten München und Hamburg
- 1976 Promotion
- 1978-1980 Aufenthalt in Ashram von Bhagwan Shree Rajneesh (Osho) in Indien
- seit 1980 freier Schriftsteller
- 1992-1993 Lehrstuhl für Philosophie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe
- 1993 1993 Leiter des Institutes für Kulturphilosophie an der Akademie der bildenden Künste in Wien
- 2001 Vertagsprofessor für Medientheorie und Kunstphilosophie der Abteilung Kunst- und Kulturphilosophie an der Universität in Wien
- Gastdozent an verschiedenen amerikanischen Universitäten
- hat eine Tochter und lebt in Karlsruhe, Wien und Südfrankreich
Bibliografie
2006 | Im Weltinnenraum des Kapitals | Sachbuch | |
2006 | Zorn und Zeit | Sachbuch | |
2009 | Du mußt dein Leben ändern | Sachbuch | |
2009 | Philosophische Temperamente | ||
2011 | Streß und Freiheit | Sachbuch |
»Nur Individuen können weise sein, Institutionen sind im günstigsten Fall gut konzipiert.«
Stichworte: Weisheit
Aktion:Links
Peter Sloterdijk im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Deutschland« als Geburtsland haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Grass, Günter
- Mann, Thomas (1875-1955)
- Böll, Heinrich (1917-1985)