Übersicht


Beruf : Autor, Übersetzer
Muttersprache : Deutsch
Staatsangehörigkeit : Deutschland
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Reiner Kunze ist ein Autor und Übersetzer. Er wurde 1933 in Oelsnitz/Erzgeb. geboren. Er hat Texte übersetzt von Jan Skácel.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- 1933 Sohn eines Bergarbeiters und einer Kettlerin
- er litt während seiner Kindheit häufig an Allergien
- ab 1947 Besuch einer Aufbauklasse
- 1951 Ablegen des Abiturs in Stollberg
- Philosophie- und Journalistikstudium an der Karl-Marx-Universität, Leipzig
- 1955 Staatsexamen
- Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der Karl-Marx-Universität
- 1959 Kündigung seinerseits
- Arbeit als Hilfsschlosser im Schwermaschinenbau
- 1961 Kennenlernen Elisabeth Littnerovas
- Heirat mit Littnerova
- 1962 Umzug seiner Frau nach Greiz in Thüringen
- 1968 Austritt aus der SED
- Antrag und Genehmigung auf Ausbürgerung aus der DDR
- lebt in Erlau bei Passau

Bibliografie


JahrTitelGenre   
Gedichte Gedicht
1976 Die wunderbaren Jahre
1981 auf eigene hoffnung Gedicht
1982 Eine stadtbekannte Geschichte
1986 eines jeden einziges leben Gedicht
1996 Steine und Lieder
1998 ein tag auf dieser erde Gedichtsammlung
2002 Der Kuß der Koi Gedichtsammlung
2007 lindennacht Gedichtsammlung


1 Treffer

Die wunderbaren Jahre
Die wunderbaren Jahre
(Winfried Glatzeder, Petra Meyenburg)




Übersetzungen


Jan Skácel Fährgeld für Charon Gedichtsammlung


Übersetzungen erschienen in den Verlagen




Reiner Kunze hat Werke übersetzt von




Reiner Kunze hat übersetzt aus den Sprachen


Tschechisch (1)

Links


Reiner Kunze im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »16. August« als Geburtstag haben auch