Person
Übersicht
Pseudonym | : | Loriot |
Beruf | : | Professor, Regisseur, Schauspieler, Autor, Drehbuchautor |
Kurzbeschreibung
Loriot war ein Professor, Regisseur, Schauspieler, Autor und Drehbuchautor. Er wurde 1923 in Brandenburg an der Havel geboren und verstarb 2013 und 2013 in Ammerland am Starnberger See.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1984 | Erich Kästner Preis für Literatur | ||||
1985 | Kasseler Literaturpreis | Hauptpreis | |||
1999 | Weilheimer Literaturpreis |
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Gespräche | Gespräche | ||
1954 | Auf den Hund gekommen | ||
1957 | Der gute Ton | ||
1957 | Wahre Geschichten | ||
1958 | Der Weg zum Erfolg | ||
1960 | Für den Fall … | ||
1962 | Nimm's leicht! | ||
1962 | Umgang mit Tieren | ||
1964 | Der gute Geschmack | ||
1966 | Neue Lebenskunst | ||
1971 | Loriots kleiner Ratgeber | ||
1974 | Menschen, die man nicht vergißt | ||
1983 | Möpse & Menschen | ||
1986 | Szenen einer Ehe | ||
2003 | Loriots Kleiner Opernführer | ||
2005 | Herzliche Glückwünsche | ||
2008 | Das Frühstücksei |
Filmografie
1959 | Die Brücke | Darsteller | Kriegsfilm | |
1961 | Das Wunder des Malachias | Darsteller | Filmdrama | |
1962 | Der längste Tag | Darsteller | Kriegsfilm | |
1988 | Ödipussi | Regie, Drehbuch, Darsteller | Filmkomödie | |
1991 | Pappa ante Portas | Regie, Drehbuch, Darsteller | Filmkomödie |
Linktipp: »12. November« als Geburtstag haben auch
- Wolf, Naomi (1962)
- Borowski, Tadeusz (1922-1951)
- Panizza, Oskar (1853-1921)
- Zimmer, Hans (1957)
- Holm, Ian (1931)