Person
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Aharon Appelfeld war ein Schriftsteller. Er wurde 1932 in Czernowitz geboren und verstarb 2018 in .
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1983 | Israel-Preis | Literatur | |||
1999 | National Jewish Book Award | ||||
2005 | Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund |
Biographie
- 1940 Deportation zusammen mit seinem Vater in ein Lager in Transnistrien
- Flucht aus dem Lager gelingt
- Anschluss an sowjetische Truppen als Küchenjunge
- Studium an der hebräischen Universität in Jerusalem
- Professor für hebräische Literatur an der Ben-Gurion Universität
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Ein Mädchen nicht von dieser Welt | Erzählung | ||
Meine Eltern | Roman | ||
Sommernächte | Roman | ||
Bis der Tag anbricht | Roman | ||
Der eiserne Pfad | Roman | ||
Elternland | Roman | ||
Für alle Sünden | Roman | ||
Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen | Roman | ||
1979 | Badenheim | Roman | |
1992 | Katerina | Roman | |
1997 | Die Eismine | Roman | |
1999 | Geschichte eines Lebens | ||
2006 | Blumen der Finsternis | Roman | |
2012 | Auf der Lichtung | Roman |
Linktipp: »4. Januar« als Todestag haben auch
- Mendelssohn, Moses (1729-1786)
- Bergson, Henri (1859-1941)
- Pérez Galdós, Benito (1843-1920)
- Isherwood, Christopher (1904-1986)
- Coninxloo, Gillis van (1544-1607)