Artikel


Astrid-Lindgren-Preis (Deutschland)

Astrid-Lindgren-Preis (Deutschland)

 



Übersicht


Typ : Literaturpreis

Information


Aktiv : Nein
Verliehen von : Verlag Friedrich Oetinger
Verliehen seit : 1967
Verliehen bis : 2007
Verliehen für : unveröffentlichte, in deutscher Sprache verfasste Manuskripte
Dotiert mit : 10.000 Euro
Jury : bestehend aus vier Personen


Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Preisträger



1960er
1969    Tim und die Unsichtbaren (Hilde Heisinger)   

1970er
1973    Babba, sagt der Maxl, du musst mir eine Geschichte erzählen (Eugen Oker)   

1980er
1989    Fünfeinhalb Tage zur Erdbeerzeit (Karla Schneider)   

1990er
1999    Der lange Hans oder die heimliche Flucht (Susanne Ellensohn)   





- Literatur -

»Astrid-Lindgren-Preis (Deutschland)« als Preis

2