Person

Karl-Markus Gauß
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Staatsangehörigkeit | : | Österreich |
Muttersprache | : | Deutsch |
Werke erschienen auf | : | Deutsch |
Kurzbeschreibung
Karl-Markus Gauß ist ein Autor. Er wurde 1954 in Salzburg geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Mit mir, ohne mich«, »Die versprengten Deutschen« und »Die sterbenden Europäer«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1998 | Das Europäische Alphabet | Sachbuch | ||
1999 | Der Mann, der ins Gefrierfach wollte | |||
2001 | Die sterbenden Europäer | Reiseliteratur | ||
2002 | Mit mir, ohne mich | Tagebuch | ||
2003 | Von nah, von fern | Tagebuch | ||
2004 | Die Hundeesser von Svinia | Reportage | ||
2005 | Die versprengten Deutschen | Reportage | ||
2007 | Zu früh, zu spät | Tagebuch | ||
2009 | Die fröhlichen Untergeher von Roana | Reiseliteratur | ||
2012 | Ruhm am Nachmittag | Roman | ||
2013 | Das Erste, was ich sah | |||
2015 | Der Alltag der Welt | Tagebuch | ||
2017 | Zwanzig Lewa oder tot | Reiseliteratur |
Karl-Markus Gauß im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1954« als Geburtsjahr haben auch
- Moore, Michael (* 1954)
- Winter, Leon de (* 1954)
- Ishiguro, Kazuo (* 1954)
- Grossman, David (* 1954)
- Murail, Marie-Aude (* 1954)