Person

Uwe Timm
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor, Drehbuchautor |
Werke erschienen auf | : | Deutsch |
Kurzbeschreibung
Uwe Timm ist ein Autor und Drehbuchautor. Er wurde 1940 in Hamburg geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Am Beispiel meines Bruders«, »Die Entdeckung der Currywurst« und »Johannisnacht«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- 1943 Evakuierung nach Coburg
- 1945 Rückkehr nach Hamburg
- 1946-1955 Besuch der Volksschule
- 1955-1957 Lehre als Kürschner
- 1958-1961 Übernahme des hochverschuldete Geschäft seines Vaters
- 1961 Besuch des Braunschweig-Kolleg
- 1963 Abitur
- Philospophie- und Germanistikstudium in München
- 1966 Fortsetzung in Paris
- 1967 Rückkehr nach München
- 1967-1969 im Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) politisch tätig
- 1969 Heirat mit Dagmar Ploetz
- 1970 Zweitstudium in Soziologie und Volkswissenschaft
- 1971 Promotion in Philosophie
- 1971/1972 Gründung der "Wortgruppe München" und Mitherausgeber der Zeitschrift "Literarische Hefte"
- 1972 Abbruch des Studiums
- 1972-1982 Mitherausgeber der AutorenEdition
- 1973 Beitritt in die DKP
- 1981 Austritt aus der Partei
- ging für zwei Jahre nach Rom
- 191-1992 Poetikvorlesung an der Uni Paderborn
- seit 1994 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, des PEN-Zentrums und der Akademie für Künste Berlin
- wurde als "writer in residence" an drei verschiedene englischsprachige Unis berufen (1981 Warwick, 1994 Swansea, 1997 St. Luis)
- 2006 Ehrengast in der Villa Massimo
- lebt mit seiner Familie in Berlin und München
- verheiratet und hat vier Kinder
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1974 | Heißer Sommer | Roman | ||
1978 | Morenga | Roman | ||
1980 | Kerbels Flucht | Roman | ||
1984 | Der Mann auf dem Hochrad | Legende | ||
1986 | Der Schlangenbaum | Roman | ||
1989 | Vogel friss die Feige nicht | |||
1991 | Kopfjäger | Roman | ||
1993 | Die Entdeckung der Currywurst | Erzählung | ||
1993 | Erzählen und kein Ende | |||
1996 | Johannisnacht | Roman | ||
1999 | Nicht morgen, nicht gestern | Erzählsammlung | ||
2001 | Rot | Roman | ||
2003 | Am Beispiel meines Bruders | Erzählung | ||
2005 | Der Freund und der Fremde | Erzählung | ||
2008 | Halbschatten | Roman | ||
2009 | Von Anfang und Ende | |||
2011 | Freitisch | Erzählung | ||
2017 | Ikarien | Roman |
2000 | Eine Handvoll Gras | Drehbuchautor | Filmdrama |
Uwe Timm im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Autor« als Tätigkeit haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (* 1949)
- Rushdie, Salman (* 1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)