Person

Katharina Hacker
Übersicht
Tätigkeit | : | Autorin |
Werke erschienen auf | : | Deutsch |
Kurzbeschreibung
Katharina Hacker ist eine Autorin. Sie wurde 1967 in Frankfurt am Main geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Eine Art Liebe«, »Die Habenichtse« und »Eine Dorfgeschichte«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- 1975-1986 Besuch des Heinrich-von-Gagern-Gymnasium in Frankfurt am Main
- 1986 Philosophie-, Geschichts- und Judaistikstudium an der Universität Freiburg
- 1990 Wechsel an die Hebräische Universität Jerusalem
- Deutschlehrerin an der School for Cultural Studies in Tel Aviv
- seit 1996 als freie Schriftstellerin tätig
- lebt in Berlin
- Übersetzerin aus dem Hebräischen
2003 | Eine Art Liebe | |||
2006 | Die Habenichtse | Roman | ||
2010 | Die Erdbeeren von Antons Mutter | |||
2011 | Eine Dorfgeschichte | Roman |
Katharina Hacker im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Hessen« als Geburtsregion haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
- Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676)
- Arjouni, Jakob (1964-2013)
- Hoffmann, Heinrich (1809-1894)