Person
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Hanns-Josef Ortheil ist ein Schriftsteller. Er wurde 1951 in Köln geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
2007 | Poetik-Professur an der Universität Bamberg |
Biographie
- fünfter Sohn
- aufgewachsen in Köln, Wuppertal, im Westerwald und Mainz
- seine Mutter war durch eine Kriegsverletzung stumm
- er lernte erst mit sieben Jahren sprechen
- seit 1956 hatte er Klavierunterricht
- er gab mit 19 Klavierkonzerte und plante Pianist zu werden
- Aufgabe der Karriere wegen starker Sehnenscheidentzündungen
- 1970 Abitur an einem Gymnasium in Mainz
- Kunstgeschichtsstudium in Rom
- 1971 Musikwissenschafts,- Germanistik,- Philosophie,- und Komparatistikstudium in Paris, Mainz, Rom und Göttingen
- 1976 Promotion an der Universität in Mainz
- 1976-1982 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mainz
- wissenschaftlicher Assistent an der Universität Mainz
- ab 1988 freier Schriftsteller
- 1990 Dozentur für Kreatives Schreiben und Gegenwartsliteratur an der Universität in Hildesheim
- 2003 Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim
- lebt heute in Stuttgart und Wissen, er hat drei Kinder
- Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1979 | Fermer | Roman | |
1982 | Mozart im Innern seiner Sprachen | Essay | |
1984 | Jean Paul | Sachbuch | |
1994 | Das Element des Elephanten | Essay | |
1996 | Blauer Weg | Tagebuch | |
1999 | Im Licht der Lagune | Roman | |
2000 | Die Nacht des Don Juan | Roman | |
2003 | Die große Liebe | Roman | |
2005 | Die geheimen Stunden der Nacht | Roman | |
2006 | Das Glück der Musik | ||
2007 | Das Verlangen nach Liebe | Roman | |
2008 | Wie Romane entstehen | Sachbuch | |
2009 | Die Erfindung des Lebens | Roman | |
2009 | Lesehunger | ||
2010 | Die Moselreise | Reiseliteratur | |
2011 | Liebesnähe | Roman | |
2012 | Das Kind, das nicht fragte | Roman | |
2014 | Die Berlinreise | Roman | |
2015 | Der Stift und das Papier | Roman | |
2016 | Was ich liebe - und was nicht | ||
2017 | Der Typ ist da | Roman | |
2021 | Ombra |
Links
Hanns-Josef Ortheil im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »5. November« als Geburtstag haben auch
- Sachs, Hans (1494-1576)
- Rockwell, Sam (1968)
- Gemmingen, Otto Heinrich von (1755-1836)
- Allston, Washington (1779-1843)
- Patrick, Robert (1958)