Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Genre | : | Liebesgeschichte |
Umfang | : | ca. 246 Seiten |
Thema | : | Amerikaner, Dreierbeziehung, Vietnamkrieg |
Zeit | : | 1951 |
Besondere Liste | : | 1001 Bücher, The Observer's 100 Greatest Novels of All Time |
Verlag | : | dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Paul Zsolnay Verlag, Volk und Welt |
Buchreihe | : | Ex libris |
Kurzbeschreibung
»Der stille Amerikaner« ist ein Roman von Graham Greene. 1955 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
6 6 |
Liebe Humor |
8 1 |
Erotik Spannung |
3 8 |
Unterhaltung Transzendenz |
10 2 |
Figuren
Thomas Fowler
Alden Pyle
Phuong
Inspektor Vigot
Hinh
Joe Tunney
Bill Granger
General Thé
Mr. Muoi
Phuongs Schwester
französischer Captain
Soldat
amerikanischer Photograph
amerikanischer Tänzer
Alden Pyle
Phuong
Inspektor Vigot
Hinh
Joe Tunney
Bill Granger
General Thé
Mr. Muoi
Phuongs Schwester
französischer Captain
Soldat
amerikanischer Photograph
amerikanischer Tänzer
Kurzkritiken
Verfilmungen
Übersetzung
Walther Puchwein (1956)
Dietlind Kaiser (1995)
Nikolaus Stingl (2013)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Der stille Amerikaner
(Graham Greene)
(Graham Greene)
Paul Zsolnay Verlag, 2013, 256 S., 9783552056398
Der stille Amerikaner
(Graham Greene)
(Graham Greene)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2003, 240 S., 9783423131292
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Dreierbeziehung« als Thema haben auch
- Sie kam und blieb (Simone de Beauvoir)
- Das Ende einer Affäre (Graham Greene)
- Strategie (Adam Thirlwell)
- Wolken in der Hand (Alice Rivaz)
- Der Garten Eden (Ernest Hemingway)