Person

Friedrich Huch
* 19. Juni 1873
Braunschweig / Niedersachsen / Deutschland
† 12. Mai 1913
München / Bayern / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Autor |
Kurzbeschreibung
Friedrich Huch war ein Autor. Er wurde 1873 in Braunschweig geboren und verstarb 1913 in München.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Vater war Notar
- Enkel von Friedrich Gerstäcker
- Cousin von Ricarda Huch
- Kinder- und Jugendzeit in Braunschweig
- 1888 Tod des Vaters durch Suizid
- 1893 Studium der Philologie in München, Paris und Berlin
- 1901 Promotion mit der Arbeit "Über das Drama 'The Valiant Scot' von J. W. Gent"
- danach Hauslehrer in Hamburg und Lubochin in Polen
- befreundet mit Ludwig Klages
- stand in Kontakt mit Thomas Mann und Rainer Maria Rilke
- ab 1904 lebte Friedrich Huch in München als freier Schriftsteller
- arbeitet als Redakteur für die Zeitschrift "Freistatt"
- ab 1906 auch als Lektor für die Münchner Illustrierte Wochenschrift "Jugend"
- Friedrich Huch stirbt an den Folgen einer Mittelohroperation
- Grabrede hält der ihm persönlich nahestehende Thomas Mann
Bibliografie
1909 | Pitt und Fox | Roman |
Linktipp: »1873« als Geburtsjahr haben auch
- Keller, Paul (1873-1932)
- Ford, Ford Madox (1873-1939)
- Colette, Sidonie-Gabrielle (1873-1954)
- Wassermann, Jakob (1873-1934)
- Jensen, Johannes Vilhelm (1873-1950)