Person

Max von der Grün
* 25. Mai 1926
Bayreuth / Bayern / Deutschland
† 7. April 2005
Dortmund / Nordrhein-Westfalen / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Max von der Grün war ein Schriftsteller. Er wurde 1926 in Bayreuth geboren und verstarb 2005 in Dortmund.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1981 | Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis | ||||
1985 | Gerrit-Engelke-Preis | ||||
1998 | Kogge-Literaturpreis |
Biographie
- Sohn eines Schuhmachers
- aufgewachsen in Mitterteich in der Oberpfalz
- streng lutherisch geprägte Familie
- Besuch der Volksschule
- Besuch der Mittelschule
- Besuch der Handelsschule
- 1941 kaufmännische Lehre in den Rosenthal Porzellanfabriken in Selb und Marktredwitz
- 1943 Wehrmacht
- Ausbildung bei einer Fallschirmjäger-Einheit
- 1944 in amerikanischer Kriegsgefangenschaft
- Aufenthalt in einem Auffanglager in Schottland
- drei Jahre in den USA
- 1948 Entlassung aus der Gefangenschaft
- Rückkehr nach Marktredwitz
- ging verschiedenen Hilfsarbeitertätigkeiten nach
- Lehre als Maurer
- 1951 bis 1954 als Schlepper im Ruhrbergbau
- später als Hauer auf der Zeche Königsborn im Kreis Unna tätig
- schwerer Arbeitsunfall
- Umschulung zum Grubenlokomotivführer
- verheiratet, zwei Söhne
- ab 1963 als freier Schriftsteller tätig
Bibliografie
1976 | Vorstadtkrokodile | Roman | |
1979 | Flächenbrand | Roman |
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)