Person

Ingeborg Drewitz
* 10. Januar 1923
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
† 26. November 1986
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Autorin |
Kurzbeschreibung
Ingeborg Drewitz war eine Autorin. Sie wurde 1923 in Berlin geboren und verstarb 1986 in Berlin.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1980 | Ida-Dehmel-Literaturpreis | ||||
1981 | Gerrit-Engelke-Preis | ||||
1985 | Hermann-Sinsheimer-Preis |
Biographie
- eigentlich Ingeborg Neubert
- Besuch der Königin-Luise-Schule in Berlin-Friedenau
- 1941 Abitur
- Arbeiterin in einem Betrieb
- Germanistik-, Geschichts-, und Philosophiestudium an der Friedrich-Wilhelm-Universität
- 1945 Promotion
- 1946 Heirat mit Bernhard Drewitz
- 1948 Geburt ihrer Tochter Dorit
- 1950 Geburt ihrer Tochter Jutta
- 1958 Geburt ihrer Tochter Maren
- 1961-1964 Aufenthalt in Frankreich
- 1964 Vorsitzende GEDOK (Kunstfreunde) Berlin
- 1965-1986 Mitglied des PEN-Zentrums der BRD
- 1965-1968 Mitglied der Jury des Berliner DAAD, Sparte Literatur
- 1966 Vorsitzende des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller
- 1968 Präsidiumsmitglied im PEN der BRD
- 1969-1980 Vizepräsidentin des PEN-Zentrums
- 1972 Mitbegründerin und stellvertretende Vorsitzende des Verbandes deutscher Schriftsteller
- 1973-1980 Lehrauftrag am Institut für Publizistik der Freien Universität Berlin
- 1975 Präsidiumsmitglied der Neuen Gesellschaft für Literatur, Berlin
- 1977 Reise nach Portugal und Nordafrika
- 1983 Reise durch Indien
- 1985 beim Ingeborg-Bachmann-Preis
- starb an einem Krebsleiden
Weiteres
- Benennung der Gesamtschule in Gladbeck, Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule Gladbeck
- Benennung im Regierungsviertel Berlin-Mitte Ingeborg-Drewitz-Allee
- Benennung in Berlin-Steglitz Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
- Benennung in Freiburg Ingeborg-Drewitz-Allee
- nach ihr wurden der Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene und der Ingeborg-Drewitz-Preis für besonderes Engagement für die Menschenwürde gestiftet
Bibliografie
1978 | Gestern war heute | Roman |
Linktipp: »Berlin (Bundesland)« als Geburtsregion haben auch
- Tucholsky, Kurt (1890-1935)
- Franck, Julia (1970)
- Tieck, Ludwig (1773-1853)
- Hermann, Judith
- Nicolai, Friedrich (1733-1811)