Person
Anton Tschechow
Übersicht
vollständiger Name | : | Tschechov, Anton Pawlowitsch |
Name in Originalsprache | : | Čechov, Anton Pavlovič |
Epoche | : | Realismus, Fin de siècle, Symbolismus |
Tätigkeit | : | Arzt, Autor |
Werke erschienen auf | : | Russisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Anton Tschechow ist ein Arzt und Autor. Er wurde 1860 in Taganrog geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Eine langweilige Geschichte«, »Der Kirschgarten« und »Über die Schädlichkeit des Tabaks«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn eines Kleinhändlers
- Medizinstudium an der Moskauer Universität
- 1890 Reise auf die Sträflingsinsel »Sachalin«
- 1892-1899 Landarzt in Melichowo bei Moskau
- Übersiedlung nach Jalta auf der Krim wegen Lungentuberkolose
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
Weiberwirtschaft | Erzählung | |||
Herzchen | Erzählung | |||
Der Fehltritt | Erzählung | |||
Briefe | Briefsammlung | |||
Ohne Auslagen | Erzählung | |||
1883 | Auf See | Kurzgeschichte | ||
1883 | Aus dem Tagebuch eines Hilfsbuchhalters | Kurzgeschichte | ||
1883 | Das schwedische Zündholz | Erzählung | ||
1883 | Der Dicke und der Dünne | Kurzgeschichte | ||
1883 | Der Dieb | Kurzgeschichte | ||
1883 | Der Tod des Beamten | Erzählung | ||
1883 | Der Triumph des Siegers | Kurzgeschichte | ||
1883 | Der Weidenbaum | Kurzgeschichte | ||
1883 | Der alte Lakai | Kurzgeschichte | ||
1883 | Der böse Knabe | Kurzgeschichte | ||
1883 | Der gescheite Hausknecht | Kurzgeschichte | ||
1883 | Die Auskunft | Kurzgeschichte | ||
1883 | Die Aussteuer | Kurzgeschichte | ||
1883 | Die Bittstellerin | Kurzgeschichte | ||
1883 | Die Frau ohne Vorurteile | Kurzgeschichte | ||
1883 | Die Tochter Albions | Kurzgeschichte | ||
1883 | Die Verleumdung | Kurzgeschichte | ||
1883 | Ein Fall aus der Gerichtspraxis | Kurzgeschichte | ||
1883 | Eine grausame Lektion | Kurzgeschichte | ||
1883 | Einmal im Jahr | Kurzgeschichte | ||
1883 | Freude | Kurzgeschichte | ||
1883 | Im Herbst | Kurzgeschichte | ||
1883 | In der Barbiestube | Kurzgeschichte | ||
1884 | Austern | Kurzgeschichte | ||
1884 | Chirurgie | Kurzgeschichte | ||
1884 | Das Album | Kurzgeschichte | ||
1884 | Das Drama auf der Jagd | Roman | ||
1884 | Der Nachhilfelehrer | Kurzgeschichte | ||
1884 | Der Orden | Kurzgeschichte | ||
1884 | Die Beamtenprüfung | Kurzgeschichte | ||
1884 | Die Chorsängerin | Kurzgeschichte | ||
1884 | Die Ehe aus Berechnung | Kurzgeschichte | ||
1884 | Die Maske | Kurzgeschichte | ||
1884 | Die Rache einer Frau | Kurzgeschichte | ||
1884 | Ein Chamäleon | Kurzgeschichte | ||
1884 | Eine schreckliche Nacht | Kurzgeschichte | ||
1884 | Geeignete Maßnahmen | Kurzgeschichte | ||
1884 | Gärung der Gemüter | Kurzgeschichte | ||
1884 | Lektüre | Kurzgeschichte | ||
1884 | Perpetuum mobile | Kurzgeschichte | ||
1884 | Trifon | Kurzgeschichte | ||
1884 | Vom Regen in die Traufe | Kurzgeschichte | ||
1884 | Wint | Kurzgeschichte | ||
1885 | Allgemeinbildung | Kurzgeschichte | ||
1885 | Bei der Witwe des Adelsmarschalls | Kurzgeschichte | ||
1885 | Das Ausrufezeichen | Kurzgeschichte | ||
1885 | Das Glück der Frauen | Kurzgeschichte | ||
1885 | Das Unglück | Kurzgeschichte | ||
1885 | Der Bräutigam und der Papa | Kurzgeschichte | ||
1885 | Der Gast | Kurzgeschichte | ||
1885 | Der Holzkopf | Kurzgeschichte | ||
1885 | Der Jäger | Kurzgeschichte | ||
1885 | Der Name mit Pferd | Kurzgeschichte | ||
1885 | Der Schrifsteller | Kurzgeschichte | ||
1885 | Der Spiegel | Kurzgeschichte | ||
1885 | Der teure Hund | Kurzgeschichte | ||
1885 | Der Übeltäter | Kurzgeschichte | ||
1885 | Des Hauptmanns Uniform | Kurzgeschichte | ||
1885 | Die Aalraupe | Kurzgeschichte | ||
1885 | Die Krähe | Kurzgeschichte | ||
1885 | Die Köchin heiratet | Kurzgeschichte | ||
1885 | Die Nerven | Kurzgeschichte | ||
1885 | Die Simulanten | Kurzgeschichte | ||
1885 | Die Stiefel | Kurzgeschichte | ||
1885 | Die letzte Mohikanerin | Kurzgeschichte | ||
1885 | Ein Familienvater | Kurzgeschichte | ||
1885 | Ein schwieriger Fall | Kurzgeschichte | ||
1885 | Ein unbedeutender Mensch | Kurzgeschichte | ||
1885 | Hoffnungslos | Kurzgeschichte | ||
1885 | Im Alter | Kurzgeschichte | ||
1885 | Im Hotel | Kurzgeschichte | ||
1885 | In der Apotheke | Kurzgeschichte | ||
1885 | In der Fremde | Kurzgeschichte | ||
1885 | Inkognito | Kurzgeschichte | ||
1885 | Lebendige Chronologie | Kurzgeschichte | ||
1885 | Nach der Benefizvorstellung | Kurzgeschichte | ||
1885 | Schläfrigkeit | Kurzgeschichte | ||
1885 | Schwärtzer | Kurzgeschichte | ||
1885 | Unteroffizier Prischibejew | Kurzgeschichte | ||
1885 | Zu dick aufgetragen | Kurzgeschichte | ||
1886 | Agafja | Erzählung | ||
1886 | Anjuta | Kurzgeschichte | ||
1886 | Aufregende Erlebnisse | Kurzgeschichte | ||
1886 | Das Mißgeschick | Kurzgeschichte | ||
1886 | Debüt eines Rechtsanwalts | Kurzgeschichte | ||
1886 | Der Apldruck | Erzählung | ||
1886 | Der Ehemann | Kurzgeschichte | ||
1886 | Der Geheimrat | Erzählung | ||
1886 | Der Glückspilz | Kurzgeschichte | ||
1886 | Der Lehrer | Erzählung | ||
1886 | Der Reisende erste Klasse | Kurzgeschichte | ||
1886 | Der Roman mit dem Kontrabaß | Kurzgeschichte | ||
1886 | Der Rosastrumpf | Kurzgeschichte | ||
1886 | Der Wolf | Kurzgeschichte | ||
1886 | Die Apothekersfrau | Kurzgeschichte | ||
1886 | Die Choristin | Kurzgeschichte | ||
1886 | Die Damen | Kurzgeschichte | ||
1886 | Die Hexe | Erzählung | ||
1886 | Die Nacht auf dem Friedhof | Kurzgeschichte | Schauerliteratur | |
1886 | Die Nacht vor der Verhandlung | Kurzgeschichte | ||
1886 | Die Seelenmesse | Kurzgeschichte | ||
1886 | Durcheinander | Kurzgeschichte | ||
1886 | Ein Scherz | Kurzgeschichte | ||
1886 | Ein Unglück | Erzählung | ||
1886 | Ein ungewöhlicher Mensch | Kurzgeschichte | ||
1886 | Gespräch eines Betrunkenen mit einem nüchternen Teufel | Kurzgeschichte | ||
1886 | Gram | Erzählung | ||
1886 | Grischa | Kurzgeschichte | ||
1886 | Gute Menschen | Erzählung | ||
1886 | Ihr Bekannter | Kurzgeschichte | ||
1886 | Im Gerichtsaal | Kurzgeschichte | ||
1886 | Im Sumpf | Erzählung | ||
1886 | In der Mühle | Kurzgeschichte | ||
1886 | Iwan Matwejitsch | Kurzgeschichte | ||
1886 | Kalchas | Kurzgeschichte | ||
1886 | Kinder | Kurzgeschichte | ||
1886 | Kleiner Zwischenfall | Kurzgeschichte | ||
1886 | Lebensüberdruß | Kurzgeschichte | ||
1886 | Liebe | Kurzgeschichte | ||
1886 | Pech | Kurzgeschichte | ||
1886 | Rara avis | Kurzgeschichte | ||
1886 | Rendezvous in der Sommerfrische | Kurzgeschichte | ||
1886 | Schwere Naturen | Erzählung | ||
1886 | Talent | Kurzgeschichte | ||
1886 | Träume | Kurzgeschichte | ||
1886 | Unterwegs | Erzählung | ||
1886 | Viel Papier | Kurzgeschichte | ||
1886 | Wanka | Erzählung | ||
1886 | Zeitvertreib | Kurzgeschichte | ||
1886 | Ängste | Kurzgeschichte | ||
1887 | Aus den Notizen eines Jähzornigen | Erzählung | ||
1887 | Das Geheimnis | Kurzgeschichte | ||
1887 | Das Gewinnlos | Kurzgeschichte | ||
1887 | Das Glück | Erzählung | ||
1887 | Das alte Haus | Kurzgeschichte | ||
1887 | Der Bettler | Kurzgeschichte | ||
1887 | Der Familienrat | Kurzgeschichte | ||
1887 | Der Flüchtling | Erzählung | ||
1887 | Der Kuß | Erzählung | ||
1887 | Der Löwe- und Sonnenorden | Kurzgeschichte | ||
1887 | Der Rächer | Kurzgeschichte | ||
1887 | Der Untersuchungsrichter | Kurzgeschichte | ||
1887 | Der Vater | Kurzgeschichte | ||
1887 | Die Feinde | Erzählung | ||
1887 | Die Trunkenbolde | Kurzgeschichte | ||
1887 | Ein Drama | Kurzgeschichte | ||
1887 | Eine Begebenheit | Erzählung | ||
1887 | Eine üble Tat | Kurzgeschichte | ||
1887 | Ein schutzloses Wesen | Kurzgeschichte | ||
1887 | Finsternis | Kurzgeschichte | ||
1887 | Gute Nerven | Erzählung | ||
1887 | Im Schuppen | Kurzgeschichte | ||
1887 | Intrigen | Kurzgeschichte | ||
1887 | Ivanov | Theaterstück | Komödie | |
1887 | Jungen | Kurzgeschichte | ||
1887 | Kaschtanka | Erzählung | ||
1887 | Mit der Post | Kurzgeschichte | ||
1887 | Regenwetter | Kurzgeschichte | ||
1887 | Sekt | Kurzgeschichte | ||
1887 | Sinotschka | Kurzgeschichte | ||
1887 | Sirenklänge | Kurzgeschichte | ||
1887 | Teure Stunden | Kurzgeschichte | ||
1887 | Typhus | Kurzgeschichte | ||
1887 | Unvorsichtig | Kurzgeschichte | ||
1887 | Werotschka | Kurzgeschichte | ||
1887 | Wolodja | Erzählung | ||
1888 | Der Anfall | Erzählung | ||
1888 | Der Bär | Theaterstück | Komödie | |
1888 | Der Namenstag | Kurzgeschichte | ||
1888 | Der Schuster und der Teufel | Erzählung | ||
1888 | Die Macht des Bösen | Kurzgeschichte | ||
1888 | Die Schönen | Kurzgeschichte | ||
1888 | Die Steppe | Erzählung | ||
1888 | Ein unangenehmer Vorfall | Erzählung | ||
1888 | Lichter | Erzählung | ||
1888 | Schlafen, nur schlafen | Erzählung | ||
1888 | Schwanengesang | Theaterstück | ||
1889 | Der Literaturlehrer | Erzählung | ||
1889 | Die Fürstin | Erzählung | ||
1889 | Die Wette | Erzählung | ||
1889 | Eine langweilige Geschichte | Erzählung | ||
1889 | Tragödie wider Willen | Theaterstück | Humor | |
1890 | Diebe | Erzählung | ||
1890 | Gussew | Erzählung | ||
1891 | Ein Duell | Erzählung | ||
1891 | Weiber | Erzählung | ||
1892 | Angst | Erzählung | ||
1892 | Die Nachbarn | Erzählung | ||
1892 | Flattergeist | Erzählung | ||
1892 | In der Verbannung | Erzählung | ||
1892 | Krankenzimmer Nr. 6 | Erzählung | ||
1892 | Meine Frau | Erzählung | ||
1892 | Nach dem Theater | Kurzgeschichte | ||
1893 | Der schwarze Mönch | Erzählung | ||
1893 | Die Insel Sachalin | Reiseliteratur | ||
1893 | Erzählung eines Unbekannten | Erzählung | ||
1893 | Wolodja der Große und Wolodja der Kleine | Erzählung | ||
1894 | Auf dem Gutshof | Kurzgeschichte | ||
1894 | Der Student | Erzählung | ||
1894 | Die Erzählung des Obergärtners | Kurzgeschichte | ||
1894 | Rothschilds Geige | Erzählung | ||
1895 | Anna am Halse | Erzählung | ||
1895 | Ariadna | Erzählung | ||
1895 | Der Mord | Erzählung | ||
1895 | Die Gattin | Kurzgeschichte | ||
1895 | Drei Jahre | Kurzgeschichte | ||
1896 | Bei Bekannten | Erzählung | ||
1896 | Das Haus mit dem Zwischenstock | Erzählung | ||
1896 | Die Möwe | Theaterstück | Tragikomödie | |
1896 | Mein Leben | Erzählung | ||
1897 | Auf dem Wagen | Erzählung | ||
1897 | Der Petschenege | Erzählung | ||
1897 | Die Bauern | Erzählung | ||
1897 | In der Heimat | Erzählung | ||
1898 | Der Mensch im Futteral | Erzählung | ||
1898 | Die Stachelbeeren | Erzählung | ||
1898 | Ein Fall aus der Praxis | Erzählung | ||
1898 | Jonytsch | Erzählung | ||
1898 | Seelchen | Erzählung | ||
1898 | Von der Liebe | Erzählung | ||
1899 | Auf der Dienstreise | Erzählung | ||
1899 | Das Neue Landhaus | Erzählung | ||
1899 | Die Dame mit dem Hündchen | Erzählung | ||
1899 | In der Schlucht | Erzählung | ||
1899 | Onkel Vanja | Theaterstück | ||
1900 | Das Jubiläum | Theaterstück | Schwank | |
1900 | Der Heiratsantrag | Theaterstück | Komödie | |
1900 | Die Hochzeit | Theaterstück | Komödie | |
1900 | Zur Weihnachtszeit | Kurzgeschichte | ||
1901 | Drei Schwestern | Theaterstück | ||
1901 | Über die Schädlichkeit des Tabaks | Theaterstück | Komödie | |
1902 | Der Bischof | Erzählung | ||
1903 | Die Braut | Erzählung | ||
1904 | Der Kirschgarten | Theaterstück | Tragikomödie | |
1923 | Die Vaterlosen | Theaterstück | Tragikomödie |
Der Bär
(Don Askarian)
(Don Askarian)
Die Möwe
(Juli Karassik)
(Juli Karassik)
Onkel Vanja
(Andrei Kontschalowski)
(Andrei Kontschalowski)
Der Bär
(Peter Brang)
(Peter Brang)
Der Bär
(Rolf von Goth)
(Rolf von Goth)
Der Heiratsantrag
(Ludwig Cremer)
(Ludwig Cremer)
Der Heiratsantrag
(Kurt Bürgin)
(Kurt Bürgin)
Der schwarze Mönch
(Anja Clarissa Gilles, Roman Knižka)
(Anja Clarissa Gilles, Roman Knižka)
»Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag.«
Stichworte: Alltag
»Wer die Befriedigung des Schaffens einmal erfahren hat, für den sind alle anderen Befriedigungen nicht mehr vorhanden.«
Stichworte: Arbeit
»Ich habe so lange keinen Champagner mehr getrunken.«
(seine letzten Worte)
Stichworte: Letzte Worte
»Keine Literatur kann in puncto Zynismus das wirkliche Leben übertreffen.«
»Wer die Einsamkeit fürchtet, sollte nicht heiraten.«
Stichworte: Ehe, Einsamkeit
Bekannt durch: | Das Stöbern in der Bibliothek |
Lese ich, um: | Um mich in seinen Figuren zu verlieren die so vielschichtig und immer von einer Sehnsucht oder einem Anspruch getrieben sind und sich oft genug selbst im Weg stehen |
Freier Text: | Es passiert wenig in seinen Stücken, aber es wird geredet und das viel. Alles dramatische geschieht im Off. Trotzdem oder gerade deswegen sind seine Stücke so gut. |
Bekannt durch: | weiß ich nicht mehr, liegt so lange zurück |
Lese ich, um: | mich zu unterhalten, in einen Sprachrausch zu verfallen, mich zu moralisieren |
Freier Text: | Der Autor begeistert mich durch seine frühen Dramen und Einakter. Einige seiner Erzählungen (u.a. »Eine langweilige Geschichte«, »Herzchen«) sind mir ebenso ans Herz gewachsen. Insbesondere die knappe, schmucklose, aber dadurch sehr atmosphärische Sprache fasziniert. |
Hilde Angarowa (1 Übersetzung)
Ena von Baer (1 Übersetzung)
C. Berger (1 Übersetzung)
Clara Berger (1 Übersetzung)
Vera Bischitzky (1 Übersetzung)
Anne Bock (1 Übersetzung)
Kay Borowsky (3 Übersetzungen)
Thomas Brasch (3 Übersetzungen)
Ottomar Buchholz (1 Übersetzung)
Andrea Clemen (3 Übersetzungen)
Wladimir Czunikow (1 Übersetzung)
Johann Dembowski (1 Übersetzung)
Gerhard Dick (146 Übersetzungen)
Gudrun Düwel (3 Übersetzungen)
Wolf Düwel (25 Übersetzungen)
Alexander Eliasberg (1 Übersetzung)
Herbert Fischer (1 Übersetzung)
Luise Flachs-Fokschaneanu (1 Übersetzung)
Fega Frisch (1 Übersetzung)
Johannes von Guenther (8 Übersetzungen)
Konrad Helbig (1 Übersetzung)
Waldemar Jollos (1 Übersetzung)
Tamara Kafka (1 Übersetzung)
Ada Knipper (118 Übersetzungen)
Jost von Koskull (1 Übersetzung)
Regine Kühn (5 Übersetzungen)
Arthur Luther (2 Übersetzungen)
Paul Mochmann (1 Übersetzung)
Spies Paul (1 Übersetzung)
Michael Pfeiffer (4 Übersetzungen)
Hans Walter Poll (2 Übersetzungen)
Sigismund von Radecki (3 Übersetzungen)
Ilma Rakusa (1 Übersetzung)
Hermann Röhl (1 Übersetzung)
Ingo-Manfred Schille (1 Übersetzung)
Pauline Schneider (1 Übersetzung)
August Scholz (5 Übersetzungen)
Hertha von Schulz (9 Übersetzungen)
Georg Schwarz (32 Übersetzungen)
Heinrich Stümcke (1 Übersetzung)
Reinhold Trautmann (18 Übersetzungen)
Peter Urban (19 Übersetzungen)
Horst Wolf (1 Übersetzung)
Ulrike Zemme (1 Übersetzung)
Klaus Ensikat (1 Illustration)
Esteban Fekete (1 Illustration)
Tatjana Hauptmann (1 Illustration)
Christa Jahr (1 Illustration)
Hans Mau (1 Illustration)
Kurt Rampf (1 Illustration)
Kurt Riedel (1 Illustration)
Gennadij Spirin (1 Illustration)
Roland Thalmann (1 Illustration)