Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Russisch |
Stichwort | : | Einakter |
Genre | : | Schwank |
Thema | : | Bank |
Kurzbeschreibung
»Das Jubiläum« ist ein Theaterstück von Anton Tschechow. 1900 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Schiputschin Andrej Andrejewitsch, Verwaltungsratspräsident
Tatjana Aleksejevna, seine Frau
Chirin Kuzma Nikolajewitsch, Buchhalter der Bank, ein alter Mann
Mertschtkina Nastasja Ferdorovna, alte Frau
Mitglieder und Angestellte der Bank
Eine Privatbank in N. feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Die Festrede vor den Aktionären ist noch nicht fertig. Der Direktor Andrej Andrejewitsch hat die Ausformulierung seinem fähigsten Mitarbeiter, dem Buchhalter Kuzma Nikolajewitsch, überlassen und dieser arbeitet mit Hochdruck daran. Dann kommen allerdings die Frau des Direktors und eine Bittstellerin. Mit ihren Problemen bringen sie ihn völlig aus dem Konzept.
Vertonungen
Übersetzung
Peter Urban (2003)
Linktipp: »Theaterstück« als Literaturgattung haben auch
- Die Perser (Aischylos)
- Woyzeck (Georg Büchner)
- Ivanov (Anton Tschechow)
- Vor Sonnenaufgang (Gerhart Hauptmann)
- Leben des Galilei (Bertolt Brecht)