Artikel

Moskau
Übersicht
Name in Originalsprache | : | Moskwa |
Typ | : | Stadt |
Stichwort | : | Hauptstadt |
Lage | : | Russland |
- Vogeler, Heinrich (1872-1942)
- Asknazij, Isaak Lwowitsch (1856-1902)
- Iwanow, Sergej Wassiljewitsch (1864-1910)
- Lewitan, Isaak Ilitsch (1860-1900)
- Perow, Wassilij Grigorjewitsch (1833-1882)
- Repin, Ilja Jefimowitsch (1844-1930)
- Rublëv, Andrej (1370-1430)
- Serow, Walentin Alexandrowitsch (1865-1911)
- Surikow, Wassilij Iwanowitsch (1848-1916)
- Wassnezow, Wiktor Michajlowitsch (1848-1926)
- Wereschtschagin, Wassilij Wassiljewitsch (1842-1904)
- Lermontow, Michail (1814-1841)
- Dostojewski, Fjodor M. (1821-1881)
- Kaminer, Wladimir (* 1967)
- Pasternak, Boris Leonidowitsch (1890-1960)
- Puschkin, Alexander (1799-1837)
- Babtschenko, Arkadi (* 1977)
- Belyj, Andrej (1880-1934)
- Pelewin, Viktor (* 1962)
- Krylow, Iwan Andrejewitsch (1769-1844)
- Bely, Andrei (1880-1934)
- Kandinsky, Wassily (1866-1944)
- Gogol, Nikolai (1809-1852)
- Solschenizyn, Alexander Issajewitsch (1918-2008)
- Bulgakow, Michail (1891-1940)
- Gorki, Maxim (1868-1936)
- Lenz, Jakob M. R. (1751-1792)
- Tolstoi, Alexei Nikolajewitsch (1883-1945)
- Babel, Isaak (1894-1940)
- Schostakowitsch, Dmitri (1906-1975)
- Barbusse, Henri (1873-1935)
- Eisenstein, Sergej (1898-1948)
- Prokofjew, Sergei (1891-1953)
- Literatur -
»Moskau« als Ort
- Literaturgattung
- Roman (30)
- Erzählung (2)
- Reiseliteratur (1)
- Reportage (1)
- Originalsprache
- Russisch (19)
- Englisch (10)
- Deutsch (8)
- Epoche
- Realismus (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Moskau« als Ort
Der Meister und Margarita
(Michail Bulgakow)
(Michail Bulgakow)












erheiternd, nachhaltig, originell
eine gesellschaftskritische Satire, in der der Teufel in Moskau sein Unwesen treibt und die letzten Tage im Leben Jesu Christi beschrieben werden,
bunt, schräg, vielschichtig und übernatürlich
Kind 44
(Tom Rob Smith)
(Tom Rob Smith)












nachhaltig, spannend, erschütternd
ein Buch, was mich lange gedanklich gebunden hat, da es auf so klare und direkte Art die Verhältnisse im stalinistischen Rußland zeigt, aber auch die verschiedensten Charaktere, die dieses Regime hervorgebracht hat
Durchschnittscharakteristik mit »Moskau« als Ort (7 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
5 4.6 |
Liebe Humor |
3.7 1.1 |
Erotik Spannung |
1.6 7 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.1 2.3 |
- Malerei -
»Moskau« als Abbildungsort
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (3)
- Kunstgenre
- Stadtmalerei (3)
- Motiv
- Brücke (1)
- Film -
»Moskau« als Ort
- Produktionsland
- USA (3)
- Italien (2)
- Großbritannien (1)
- Tschechische Republik (1)
- Rumänien (1)
- Zeit
- 1953 (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Moskau« als Ort
Kind 44
(Daniél Espinosa)
(Daniél Espinosa)










Wie oft bei US-amerikanischen Literaturverfilmungen sind auch hier die Orte des Geschehens gekonnt ausstaffiert, die Kostüme sitzen und die Schauspieler darin spielen mindestens passabel. Auch die Atmosphäre ist mitunter gelungen beklemmend. Dennoch, wer das Buch kennt, wird viel Hintergrund und Tiefe vermissen. Das ist zwar oft bei Verfilmungen so, doch hätte bei solcher Filmlänge Vieles besser erklärt, verdeutlicht und manche Modifikation gegenüber der Textvorlage nicht vorgenommen werden sollen.
Die Möbius Affäre
(Eric Rochant)
(Eric Rochant)










Exquisiter Agenten-Thriller der romantischen Art, stilvoll und elegant gefilmt und dabei äußerst attraktiv besetzt. Tres Chic.
Jack Ryan: Shadow Recruit
(Kenneth Branagh)
(Kenneth Branagh)










Gelungener, wenn auch nicht perfekter Neustart der Agentenfilm-Reihe um den CIA-Analytiker Jack Ryan, diesmal verkörpert von Chris Pine, basierend auf den Romanen von Bestseller-Autor Tom Clancy.
- Hörbuch -