Person
Viktor Pelewin
Übersicht
vollständiger Name | : | Pelewin, Wiktor Olegowitsch |
Epoche | : | Postmoderne |
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Russisch |
Kurzbeschreibung
Viktor Pelewin ist ein Autor. Er wurde 1962 in Moskau geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Buddhas kleiner Finger«, »Das fünfte Imperium« und »Generation P«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Wiktor Olegowitsch Pelewin
- studierte Elektrotechnik, entschloss sich aber dann, zum Moskauer Literaturinstitut zu wechseln
- seit 1990 freischaffender Autor
- gibt nur ungern Details seiner Biographie preis
- er kommuniziert mit seinen Lesern über das Internet
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
Der Schreckenshelm | ||||
1996 | Buddhas kleiner Finger | Roman | ||
1997 | Das Leben der Insekten | Roman | ||
1999 | Generation P | Roman | ||
2006 | Das fünfte Imperium | Roman | ||
2009 | Tolstois Albtraum | Roman |
Andreas Tretner (5 Übersetzungen)
Dorothea Trottenberg (1 Übersetzung)
Linktipp: »Postmoderne« als Epoche haben auch
- Rushdie, Salman (* 1947)
- Auster, Paul (* 1947)
- Eco, Umberto (1932-2016)
- Widmer, Urs (1938-2014)
- DeLillo, Don (* 1936)