Person
Wladimir Kaminer
Übersicht
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Deutsch |
Kurzbeschreibung
Wladimir Kaminer ist ein Autor. Er wurde 1967 in Moskau geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Russendisko«, »Mein deutsches Dschungelbuch« und »Küche totalitär«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- studierte Dramaturgie am Theaterinstitut in Moskau
- kam 1990 nach Berlin und lebt seitdem dort
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
2000 | Russendisko | Kurzgeschichte | ||
2001 | Militärmusik | Roman | ||
2002 | Die Reise nach Trulala | Roman | ||
2003 | Mein deutsches Dschungelbuch | Erzählung | ||
2005 | Karaoke | Sachbuch | ||
2006 | Küche totalitär | |||
2007 | Mein Leben im Schrebergarten | |||
2009 | Es gab keinen Sex im Sozialismus |
Vitali Konstantinov (2 Illustrationen)
Wladimir Kaminer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Moskau« als Geburtsort haben auch
- Lermontow, Michail (1814-1841)
- Dostojewski, Fjodor M. (1821-1881)
- Puschkin, Alexander (1799-1837)
- Belyj, Andrej (1880-1934)
- Pelewin, Viktor (* 1962)