Übersicht
Originalsprache | : | Russisch |
Thema | : | Verhältnis, Gewissen, Geständnis |
Verlag | : | Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, Rütten & Loening |
Buchreihe | : | Bibliothek der Weltliteratur (BDW) |
Kurzbeschreibung
»Der Fehltritt« ist eine Erzählung von Anton Tschechow.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Der Kollegienassessor Migujew findet nach seinem abendlichen Spaziergang auf der Treppe zu seinem Entsetzen ein Baby. Im Glauben, dass es aus dem außerehelichen Verhältnis mit seinem Dienstmädchen Agnija stammt, will er es jemandem in der Siedlung vor die Tür legen. Sein Gewissen lässt ihn dann allerdings von diesem Plan absehen. Er bringt es wieder mit nach Hause und gesteht seiner Frau das Verhältnis. Ein wenig zu früh, wie sich bald darauf zeigt.
Übersetzung
Reinhold Trautmann (1949)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Gewissen« als Thema haben auch
- Die bösen Schwestern von Concarneau (Georges Simenon)
- Antigone (Sophokles)
- Der Mann aus London (Georges Simenon)
- Nemesis (Philip Roth)
- Löwen wecken (Ayelet Gundar-Goshen)