Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Russisch |
Stichwort | : | Einakter |
Thema | : | Alter, Theater |
Ort | : | Theaterhaus |
Verlag | : | Diogenes Verlag, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag |
Kurzbeschreibung
»Schwanengesang« ist ein Theaterstück von Anton Tschechow. 1888 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Svetlovidov, Komiker, 68 Jahre alt
Nikita Ivanic, Souffleur, ebenfalls ein alter Mann
Der 68-jährige Komiker Svetlovidov ist nach einer Benefizvorstellung in der Garderobe betrunken eingeschlafen. Als er aufwacht, ist nur noch der alte Souffleur Ivanitsch im Theater. Svetlovidov wettert nun gegen sein Alter und seine Einsamkeit, das Rezitieren von dramatischen Klassikern reißt ihn allerdings für Augenblicke aus seiner Schwermut.
Kurzkritiken
»Wo Kunst ist, wo Talent ist, da gibt es kein Alter, keine Einsamkeit, keine Krankheiten, und selbst der Tod ist halb so schwer.«
Svetlovidov
Aktion:
Übersetzung
Arthur Luther (1959)
Regine Kühn (1977)
Peter Urban (1980)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Die Dame mit dem Hündchen
(Anton Tschechow)
(Anton Tschechow)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2009, 522 S., 9783423138345
11,90 €
Linktipp: »Theaterstück« als Literaturgattung haben auch
- Die Perser (Aischylos)
- Woyzeck (Georg Büchner)
- Ivanov (Anton Tschechow)
- Vor Sonnenaufgang (Gerhart Hauptmann)
- Leben des Galilei (Bertolt Brecht)