Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Russisch |
Stichwort | : | Einakter |
Genre | : | Humor |
Thema | : | Ignoranz |
Verlag | : | Diogenes Verlag |
Kurzbeschreibung
»Tragödie wider Willen« ist ein Theaterstück von Anton Tschechow. 1889 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Der vom Landleben und seiner umtriebigen Frau geplagte Tolkatschov kommt zu seinem Freund Muraschkin, um sich abzureagieren. Doch statt ihn zu trösten, packt der zu all seinen Verpflichtungen noch einige drauf.
Kurzkritiken
Übersetzung
Ena von Baer (1960)
Peter Urban (1980)
Weiteres
- 1. Oktober 1889 Uraufführung im Petersburger Privattheater des Deutschen Klubs
- Tolkatschov: russisch »tolkat« für stoßen; der Gestoßene
- Muraschkin: russisch »muraschka« für kleine Ameise
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Humor« als Genre haben auch
- Lange Zähne (Christopher Moore)
- Der Bär (Anton Tschechow)
- Per Anhalter durch die Galaxis (Douglas Adams)
- Denken wir uns (Robert Gernhardt)
- Lug und Trug (Robert Gernhardt)