Artikel

Arzt
Übersicht
Weibliche Form | : | Ärztin |
Typ | : | Beruf |
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Tschechow, Anton (1860-1904)
- Benn, Gottfried (1886-1956)
- Döblin, Alfred (1878-1957)
- Schnitzler, Arthur (1862-1931)
- Hoffmann, Heinrich (1809-1894)
- Wolf, Friedrich (1888-1953)
- Schweitzer, Albert (1875-1965)
- Doyle, Arthur Conan (1859-1930)
- Cronin, Archibald Joseph (1896-1981)
- Carossa, Hans (1878-1956)
- Literatur -
»Arzt« als Figur
- Literaturgattung
- Roman (51)
- Erzählung (6)
- Sachbuch (3)
- Theaterstück (1)
- Originalsprache
- Deutsch (24)
- Englisch (19)
- Französisch (14)
- Italienisch (2)
- Ungarisch (1)
- Epoche
- Humanismus (1)
- Exilliteratur (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Arzt« als Figur
Der Fremde im Palazzo d'Oro
(Paul Theroux)
(Paul Theroux)












Paul Theroux' stilvoll verfasste und flüssig zu lesende elliptisch erzählte Sizilien-Novelle um eine ungewöhnliche Ménage-à-trois fängt das Lebensgefühl der frühen 1960er Jahre zwischen Aufbruch und Freiheit gut ein, vernachlässigt dabei nicht Themen wie Identität und Vergänglichkeit, kann jedoch nicht zu hundert Prozent überzeugen, auch wenn man ihr eine gewisse Nachhaltigkeit nicht absprechen möchte.
Die Brille mit dem Goldrand
(Giorgio Bassani)
(Giorgio Bassani)










Biografisch gefärbte Erzählung aus dem faschistischen Italien der 30er Jahre um Intoleranz und Diskriminierung. Sehr zu empfehlen.
- Malerei -
»Arzt« als Figur
- Kunstgenre
- Genremalerei (1)
- Standort
- Szépművészeti Múzeum (Budapest) (1)
- Film -
»Arzt« als Figur
- Produktionsland
- USA (3)
- Italien (2)
- Japan (1)
- Frankreich (1)
- Spanien (1)
- Zeit
- 1930er (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Arzt« als Figur
… und nicht als ein Fremder
(Stanley Kramer)
(Stanley Kramer)










Der mittellose Lucas Marsh heiratet nur, um sich von seiner zukünftigen Frau sein Studium finanzieren zu lassen, wovon sie nichts weiß. Erst Jahre später kommt die Wahrheit ans Tageslicht.
Stark gespieltes Melodram nach einem preisgekrönten Roman, seiner Zeit weit voraus.
The Sunchaser
(Michael Cimino)
(Michael Cimino)










Der letzte Film des einstigen New-Hollywood-Wunderkindes Michael Cimino ist ein packend inszeniertes, lebensbejahendes Roadmovie mit Woody Harrelson in ungewohnter Rolle, die dieser selbstverständlich auch meistert.
Brille mit Goldrand
(Giuliano Montaldo)
(Giuliano Montaldo)










Kongeniale Verfilmung der Novelle von Giorgio Bassani mit preisgekrönter Musik von Ennio Morricone und beeindruckender Leistung von Philippe Noiret.
»Ärzte sind dasselbe wie Advokaten, nur mit dem Unterschied, daß die Advokaten einen ausrauben, während die Ärzte einen ausrauben und umbringen.«
(Schabelskij (1. Akt))