Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Novelle |
Umfang | : | ca. 169 Seiten |
Thema | : | Dreiecksbeziehung |
Figur | : | Amerikaner, Gräfin, Arzt |
Ort | : | Sizilien, Taormina |
Zeit | : | Sommer, 1962 |
Verlag | : | Hoffmann und Campe |
Kurzbeschreibung
»Der Fremde im Palazzo d'Oro« ist ein Roman von Paul Theroux. 2004 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Die einzige Geschichte
Ein junger Amerikaner, angehender Künstler, kommt auf Sizilien in den frühen 1960er Jahren einem merkwürdigen Paar, einer deutschen Gräfin und ihrem Leibarzt, nahe und gerät durch sie in einen Taumel von Gefühlsverwirrungen und Leidenschaften, die ihn für sein ganzes zukünftiges Leben prägen sollen.
Kurzkritiken












Übersetzung
Gregor Hens (2015)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Novelle« als Stichwort haben auch
- Schachnovelle (Stefan Zweig)
- Michael Kohlhaas (Heinrich von Kleist)
- Der Schimmelreiter (Theodor Storm)
- Immensee (Theodor Storm)
- Pole Poppenspäler (Theodor Storm)