Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Stichwort | : | Kinderbuch |
Umfang | : | ca. 220 Seiten |
Thema | : | Waldwicht, Abenteuerreise, Freundschaft, Gefährten |
Zeit | : | |
Kurzbeschreibung
»Snørgl der Waldwicht« ist ein Märchen von Betty Paessler. 2019 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Snørgl der Waldwicht - Teil 1, Die Befreiung
Die Wichte unternehmen mit traurigen Kindern Traumreisen, damit sie wieder glücklich werden. Bei dieser Traumreise bekamen sie zuvor von den Oberwichten und den Elfen den Auftrag, aus dem Dorf des Weihnachtsmannes entführte Wichte zu befreien. Dabei gesellen sich neue Gefährten zu ihnen und helfen bei der Befreiung.
Snørgl der Waldwicht - Teil 1, Die Befreiung
Das Buch ist für Kinder im Alter ab 8 Jahren gut verständlich, auch wenn die Namen der Protagonisten für den deutschen Sprachgebrauch etwas ungewöhnlich sind. Sehr gut hat mit gefallen, dass dem Leser gute Erklärungen gegeben werden, beispielsweise über Polarlichter etc.
Kurzkritiken












Lesenswertes Kinderbuch für Kinder ab 8 Jahren mit liebevollen Zeichnungen der Autorin. Erklärend und spannend zugleich. Sehr zu empfehlen.
Linktipp: »Kinderbuch« als Stichwort haben auch
- Der satanarchäolügenialalkohöllische Wunschpunsch (Michael Ende)
- Der kleine Häwelmann (Theodor Storm)
- Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupery)
- Der Struwwelpeter (Heinrich Hoffmann)
- Fipps, der Affe (Wilhelm Busch)