Person

Walter Boehlich
Übersicht
Beruf | : | Übersetzer, Lektor, Literaturkritiker |
Muttersprache | : | Deutsch |
Kurzbeschreibung
Walter Boehlich war ein Übersetzer, Lektor und Literaturkritiker. Er wurde 1921 in Wrocław geboren und verstarb 2006 in Hamburg. Er hat Texte übersetzt von Herman Bang, Ramón J. Sender und Virginia Woolf.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1990 | Johann-Heinrich-Merck-Preis | ||||
2001 | Wilhelm-Merton-Preis | ||||
2001 | Heinrich-Mann-Preis |
Übersetzungen
Jahr | Autor | Werk | Gattung | |
---|---|---|---|---|
1958 | Herman Bang | Das weiße Haus | Roman | |
1958 | Herman Bang | Das graue Haus | Roman | |
1961 | Jean Giraudoux | Simon | Roman | |
1963 | Marguerite Duras | Der Nachmittag des Herrn Andesmas | Roman | |
1964 | Ramón J. Sender | Requiem für einen spanischen Landmann | Erzählung | |
1984 | Ramón J. Sender | Der Verschollene | Roman | |
1993 | Steen Steensen Blicher | Bruchstücke aus dem Tagebuch eines Dorfküsters | Erzählung | |
1997 | Virginia Woolf | Mrs. Dalloway | Roman |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Suhrkamp Verlag (4)
Walter Boehlich hat Werke übersetzt von
Herman Bang (2)
Ramón J. Sender (2)
Virginia Woolf (1)
Jean Giraudoux (1)
Marguerite Duras (1)
Steen Steensen Blicher (1)
Ramón J. Sender (2)
Virginia Woolf (1)
Jean Giraudoux (1)
Marguerite Duras (1)
Steen Steensen Blicher (1)
Walter Boehlich hat übersetzt aus den Sprachen
Englisch (1)Spanisch (2)Französisch (2)Dänisch (3)
Links
Walter Boehlich im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Übersetzer« als Beruf haben auch
- Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
- Grass, Günter (1927-2015)
- Celan, Paul (1920-1970)
- Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
- Böll, Heinrich (1917-1985)