Übersicht


Pseudonym : Rolfs, Jan
Beruf : Autor

Kurzbeschreibung


Ralph Giordano war ein Autor. Er wurde 1923 in Hamburg geboren und verstarb 2014 in Köln.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Preisträger


Literaturpreise
1988    Hans-Fallada-Preis   
2001    Hermann-Sinsheimer-Preis   
2006    Rheinischer Literaturpreis Siegburg    Reiseliteratur


Biographie


- Sohn eines deutsch-jüdischen Pianisten und einer Klavierlehrerin, hatte zwei Geschwister
- aufgewachsen in Hamburg
- Besuch der Volksschule in Hamburg
- 1913 Heirat mit Helga
- 1933 Wechsel auf das Johanneum in Hamburg
- 1940 aufrund der Nürnberger Gesetze Verlassen des Johanneum
- dreimal verhört und verhaftet von der Gestapo
- bis 1945 versteckt in einem Keller in Hamburg-Alsterdorf
- ab 1945 Journalist für die "Allgemeine Jüdische Wochenzeitung"
- Journalismusstudium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig
- 1946-1957 Mitglied der KPD (seit 1956 illegal)
- 1955 Übersiedlung in die DDR
- 1957 Rückkehr nach Hamburg
- ab 1958 Beobachter für den Zentralrat der Juden in Deutschland der beginnenden NS-Prozesse
- 1961-1988 Fernsehjournalist
- 1987 Heirat mit Tanja
- 1988 Scheidung von Tanja
- 1994 Heirat mit Roswitha Everhan
- 2002 Tod seiner Frau

Weiteres


- enge Freundschaft mit Massaquoi
- der Bertini-Preis geht zurück auf seinen Roman "Die Bertinis"

Bibliografie


JahrTitelGenre   
1948 Morris Erzählung
1961 Die Partei hat immer recht Sachbuch
1982 Die Bertinis Roman
1987 Die zweite Schuld oder von der Last Deutscher zu sein Sachbuch
1991 Israel um Himmelswillen Sachbuch
1991 Israel, um Himmels willen, Israel Sachbuch
1994 Ostpreussen Ade Reiseliteratur
1996 Mein irisches Tagebuch Reisetagebuch
1996 Mein irisches Tagebuch Reiseliteratur
2000 Wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte Sachbuch
2002 Sizilien, Sizilien! Reiseliteratur
2007 Erinnerungen eines Davongekommenen Sachbuch
2010 Mein Leben ist so sündhaft lang Tagebuch


Links


Ralph Giordano im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »1923« als Geburtsjahr haben auch