Person

Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller, Hörspielbearbeiter |
Kurzbeschreibung
Friedrich Ani ist ein Schriftsteller und Hörspielbearbeiter. Er wurde 1959 in Kochel am See geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Syriers
- Studium Drehbuchwerkstatt für Film und Fernsehen
- Zivildienst in einem Heim für schwer erziehbare Jungen
- 1981-1989 Polizeireporter
- 1992 Stipendiat Drehbuchwerkstatt
- lebt als freier Schriftsteller in München
Ticker
Neues Werk | M |
Neues Werk | Süden und das heimliche Leben |
Neues Werk | Süden |
Neues Werk | Süden und der Straßenbahntrinker |
Neues Werk | Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels |
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
2001 | Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels | Roman | |
2002 | Süden und der Straßenbahntrinker | Roman | |
2006 | Idylle der Hyänen | Roman | |
2007 | Wer lebt, stirbt | Roman | |
2007 | Hinter blinden Fenstern | Roman | |
2009 | Mitschnitt | Gedicht | |
2009 | Totsein verjährt nicht | Roman | |
2011 | Süden | Roman | |
2012 | Süden und das heimliche Leben | Roman | |
2013 | M | Roman | |
2015 | Der namenlose Tag | ||
2017 | Ermordung des Glücks | Roman |
Tonarbeiten
2007 | Wer lebt, stirbt | Hörspielbearbeitung | Hörspiel |
Links
Friedrich Ani im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)