Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
besprochen | : | Das Literarische Quartett |
Umfang | : | ca. 281 Seiten |
Thema | : | Kreuzberg, Freundschaft, Alkohol, Alltag |
Ort | : | Berlin, Deutschland |
Zeit | : | 1989 |
Verlag | : | Eichborn, Goldmann Verlag |
Kurzbeschreibung
»Herr Lehmann« ist ein Roman von Sven Regener. 2001 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Katrin
Erwin
Rainer
DDR-Zöllner
Herr Lehmann
Karl
Hans
Arzt
Kurzkritiken












Gute Kneipen und Scheißkneipen, gute Biere und das Scheiß-Maibock und dann noch die Scheiß-Frühstücker! Was bleibt hängen? Eine unendliche Aneinanderreihung skuriler Bier- und Kneipenereignisse.












machmal ganz amüsant, vielleicht eher etwas für Männer - meine Erwartungen konnte das Buch jedenfalls nicht erfüllen












Sehr lustig und gut geschrieben. Ein Buch zum Entspannen...












besonders gut, wenn man sonst grad nichts zu lachen hat












Mischung aus Familiensaga und Bierutopie. Stimulierend!
Verfilmungen
Sendungen
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »verfilmt« als Stichwort haben auch
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)
- Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (Milan Kundera)
- Buddenbrooks (Thomas Mann)