Übersicht
Typ | : | Jahr |
Zeitraum | : | 1930er |
Ereignisse
- Brecht, Bertolt: Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft
- Perutz, Leo: Heirat mit Grete Humburger
- Zuckmayer, Carl: Ausschluss aus dem Reichsverband der Deutschen Schriftsteller
Literaturpreis
Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main | Hermann Stegemann | ||
Literaturpreis der Landeshauptstadt München | Georg Britting |
Filmpreis
Oscar | Es geschah in einer Nacht (Frank Capra) | ||
Oscar | Clark Gable (Es geschah in einer Nacht (Frank Capra) ) | ||
Oscar | Claudette Colbert (Es geschah in einer Nacht (Frank Capra) ) |
- Literatur -
»1935« als Zeit
- Literaturgattung
- Roman (7)
- Tagebuch (2)
- Reiseliteratur (1)
- Reisetagebuch (1)
- Genre
- Krimi (1)
- Originalsprache
- Englisch (4)
- Französisch (2)
- Spanisch (1)
- Italienisch (1)
- Niederländisch (1)
- Besondere Liste
- Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1935« als Zeit
Reise ohne Landkarten
(Graham Greene)
(Graham Greene)












unterhaltend, spannend
Ein faszinierender Reisebericht, der einem den Schriftsteller Graham Greene von einer völlig unbekannten Seite zeigt und sehr unterhaltsam geschrieben ist.
Helena oder das Meer des Sommers
(Julián Ayesta)
(Julián Ayesta)












trivial, seicht, erheiternd
Liest sich wie ein zu lang geratenes Gedicht. Eine Kindheitserinnerung, wirr und schön.
»1935« als Erscheinungsjahr
- Literaturgattung
- Roman (50)
- Erzählung (12)
- Theaterstück (8)
- Sachbuch (2)
- Essay (1)
- Originalsprache
- Englisch (34)
- Deutsch (28)
- Französisch (7)
- Ungarisch (4)
- Spanisch (4)
- Epoche
- Exilliteratur (1)
- Realismus (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1935« als Erscheinungsjahr
Tortilla Flat
(John Steinbeck)
(John Steinbeck)










Ein sehr melancholisches Buch über Menschlichkeit, den Zusammenhalt in aussichtloser Armut und der sich daraus ergebenden Leichtigkeit des Seins. Der Leser begegnet in 17, teilweise komödienhaften Szenen Danny und seinen Freunden als sorglos in den Tag hinein lebenden Tagedieben und Lebenskünstlern, deren Gedanken sich ausschließlich um die Grundbedürfnisse des Lebens drehen, dominiert von der täglichen Galone Wein.
Der Thronfolger
(Ludwig Winder)
(Ludwig Winder)












Großartige Romanbiographie über den Thronfolger Franz Ferdinand, man hat das Gefühl Ludwig Winder saß bei jedem königlichen Kaffeekränzchen dabei. Auch die politischen Zusammenhänge werden ausführlich und gut verständlich geschildert.
Durchschnittscharakteristik mit »1935« als Erscheinungsjahr (7 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
6.6 5.4 |
Liebe Humor |
4.3 3 |
Erotik Spannung |
1.1 5.6 |
Unterhaltung Transzendenz |
7.3 3.6 |
- Malerei -
»1935« als Fertigstellung
- Kunsttechnik
- Temperamalerei (8)
- Ölmalerei (2)
- Aquarellmalerei (1)
- Kunstgenre
- Landschaftsmalerei (6)
- Stillleben (2)
- Genremalerei (1)
- Szenerie
- Arbeitsszene (1)
- Motiv
- Badehaus (1)
- Musik -
»1935« als Erscheinungsjahr
- Musikgattung
- Sinfonie (2)
- Musiktyp
- Orchestermusik (2)
- Tonart
- C-Dur (1)
- b-Moll (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1935« als Erscheinungsjahr
- Film -
»1935« als Erscheinungsjahr
- Produktionsland
- USA (42)
- Deutschland (5)
- Großbritannien (3)
- Österreich (1)
- Frankreich (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (3)
- AFI (1998) (1)
- 50 Klassiker - Film (1)
- AFI (2007) (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »1935« als Erscheinungsjahr
Die 39 Stufen
(Alfred Hitchcock)
(Alfred Hitchcock)










Hätte sich Hitchcock strenger an die literarische Vorlage gehalten, wäre der Film besser geworden. Alles Hinzugefügte und Veränderte bekommt der Geschichte nicht, so ist die ziemlich Liebesgeschichte stereotyp, der Schottlandepisode mangelt die Dramatik der Landschaft, auch das modifizierte Ende gelang nur leidlich.
Die Grundgeschichte allerdings ist robust genug, um den Film vom Einerlei abzuheben. Auch der Hauptdarsteller zeigt sich als fähig und die mitunter gut eingefangen Stadt- und Landporträts geben illustre Zeitzeugen.
Goldfieber in Alaska
(William A. Wellman)
(William A. Wellman)










Klassischer Abenteuerstoff nach Jack London mit dem "King of Hollywood" Clark Gable in Bestform.
- Sagan, Francoise (1935-2004)
- Kesey, Ken (1935-2001)
- Ōe, Kenzaburō (* 1935)
- Lodge, David (* 1935)
- Proulx, E. Annie (* 1935)
- Sutherland, Donald (* 1935)
- Kahn, Michael (* 1935)
- Cazale, John (1935-1978)
- Molen, Gerald R. (* 1935)
- Allen, Woody (* 1935)
- Kopelson, Arnold (* 1935)
- Tucholsky, Kurt (1890-1935)
- Pessoa, Fernando (1888-1935)
- Green, Anna Katharine (1846-1935)
- Lawrence, T. E. (1888-1935)
- Barbusse, Henri (1873-1935)
- Mitchell, James Leslie (1901-1935)
- Liebermann, Max (1847-1935)
- Berg, Alban (1885-1935)
- Ancher, Anna (1859-1935)
- Baluschek, Hans (1870-1935)
- Malewitsch, Kasimir Sewerinowitsch (1879-1935)